asm, für zwischendurch,geeignet für C++ Programmierer?
-
Hey ich wollt mal fragen ob es sich für einen bisher reinen C++ Programierer lohnt sich mit Assembler zu beschäftigen (ich denke da an ein paar Tage rumbasteln) und ob da schnell vernüftige Ergebnisse zu erwarten sind?
Oder sollte man wenn mans nicht richtig lernen will, sondern halt nur so um C++ besser zu verstehn(vorallem das compilieren), gleich ganz die Finger davon lassen?
-
du brauchst es nicht richtig zu lernen und ein wenig einblick wird deine c++-skills einen vernünftigen schritt weiterbringen.
-
ok
auf deine Empfehlung hin wer ich mir mal ein tutorial vornehmen.
-
Wenn ich mich als Beispiel nehme: ich schreibe auch mittlerweile fast nur in C oder C++, hab aber viele Hochsprachen ausprobiert und auch Assembler. Es ist schon empfehlenswert und sogar imho sehr interessant. Fragen wie "Warum ist void main() nicht sinnvoll?" erklären sich dann sehr viel leichter.
-
veeper schrieb:
Wenn ich mich als Beispiel nehme: ich schreibe auch mittlerweile fast nur in C oder C++, hab aber viele Hochsprachen ausprobiert und auch Assembler. Es ist schon empfehlenswert und sogar imho sehr interessant. Fragen wie "Warum ist void main() nicht sinnvoll?" erklären sich dann sehr viel leichter.
Achja, dann erklär mir mal warum es in meinem μc System nicht sinnvoll ist? Egal so nicht weiter diskutieren gabs schon genug
@Topic:
Fang am Besten aber nicht direkt mit ASM an, sondern mit dem Aufbau von Speicher (Organisation, Typen), CPU etc. Das gehört imo dazu um es richtig zu verstehen. Wird villeicht auch bei deiner ASM Lernquelle erwähnt. Musst du selbst entscheiden ob das ausführlich genug ist für dich.Gruß
-
Hab bereits was gefunden
Heißt Assembler Crashkurs, ist nicht besonders lang,
reicht aber erstmal für meine Bedürfnise denk ich.Danke für eure Ratschläge
-
da ich mit assembler auch noch nix am hut hatte, aber das auchmal machen will, eine frage:
welches programm nutz ich dafür am besten?
-
ser1al schrieb:
da ich mit assembler auch noch nix am hut hatte, aber das auchmal machen will, eine frage:
welches programm nutz ich dafür am besten?den c++-compiler.
-
hi,
bei vc++ gibts imho das keyword
asm
{
/*asm code here*/
}
und bei gcc gibts das keyword (alles in [] ist optional)
__asm__ [__volatile__]("asm code here"[:output register values:input register values:changed register list]);
-
volkard schrieb:
ser1al schrieb:
da ich mit assembler auch noch nix am hut hatte, aber das auchmal machen will, eine frage:
welches programm nutz ich dafür am besten?den c++-compiler.
hm...den hab ich auch!
kannst du einem anfänger erklären, wie man da ein asm Programm mit dem BCB schreibt?
-
damit kann man kein ganzes Assembler Programm schreiben. Man kann nur in den C/C++ Code Inline-Assembler einbetten (Hab ich oben erklärt wies geht)... Es sei denn du verwendest anstatt einem Borland Compiler den Borland assembler (imho der turbo assembler)...