Was haltet ihr von pike?



  • Hm, aus ähnlichen Gründen hab ich angefangen mit Python zu programmieren.
    Hauptsächlich weil es einfach ist, eine umfangreiche Klassenbibliotek mitbringt und zudem noch recht effizient ist. Außerdem gibt's einige Toolkit-Bindings wie PyGtk usw., das Gtk kannte ich schon und es war deshalb nicht ganz so fremd.
    Cool ist auch, dass es Objektorientiert ist und mir persönlich die Syntax sehr zusagt, da sie sehr simpel ist und wirklich eine hervorragende Lesbarkeit mitbringt. Des Weiteren hat mir das TurboGears Framework sehr gefallen.

    Pike kenne ich nicht, Perl nur flüchtig.



  • Python.

    Man ist damit wirklich nach kurzer Zeit schon sehr effizient. Für's Editieren braucht man halt einen vernünftigen Editor (Emacs z.B.). Der Code ist ziemlich leicht lesbar, verständlich und meistens relativ kurz.

    Und seit ich Boost.Python entdeckt habe, bin ich soundso begeistert.



  • Ringding schrieb:

    Python.

    Weil du Pike nicht kennst, oder weil's deiner Meinung nach nicht so toll ist?

    Ansonsten: Danke für die bisherigen Antworten, freue mich aber durchaus über weitere Komentare :).

    Gruß Caipi



  • Sorry, hab ich vergessen dazuzuschreiben. Hatte mit Pike leider nichts zu tun, nur ein paarmal was darüber gelesen. Klingt nicht schlecht, aber mittlerweile gefällt mir die Python-Syntax wirklich gut. Einrücken tut man soundso, auch in C und Java, also wofür noch die Klammern?

    Aber sofern dich die eher experimentelle Natur und von Pike nicht stört, wirst du von Pike sicher auch nicht enttäuscht sein.

    Für Python gibt's einfach schon viel mehr Zusatzwerkzeuge wie API-Bindings bzw. Generatoren für solche, Debugger, Win32-Unterstützung usw.



  • Wenn Du nur die shell effektiv nutzen möchtest, dann würde ich Dir Shell-Skripte empfehlen. Sollte man imho sowieso können, da man andauernd auf welche stößt.



  • ich kenn Pike nicht, aber wenn ich zwischen Perl und Python entscheiden muesste, wuerd ich immer Python nehmen. Ist in etwa gleich "maechtig", hat gleich gut ausgepraegte Klassenbibliothek (wenn man CPAN mal als "Perl"-Klassenbibliothek bezeichnet), aber wesentlich "schoener" und manchmal eleganter.



  • /bin/sh schrieb:

    Wenn Du nur die shell effektiv nutzen möchtest, dann würde ich Dir Shell-Skripte empfehlen. Sollte man imho sowieso können, da man andauernd auf welche stößt.

    Masochisten lieben sie. 😃



  • /bin/sh schrieb:

    Wenn Du nur die shell effektiv nutzen möchtest, dann würde ich Dir Shell-Skripte empfehlen. Sollte man imho sowieso können, da man andauernd auf welche stößt.

    Klar, die muss man aber sowieso draufhaben, wenn man unter Unix als Entwickler richtig produktiv sein möchte.

    Definitiv Python. Ich habe bereits mit allen drei genannten Sprachen gearbeitet und weiß nicht, warum es Pike überhaupt noch gibt, bzw. was für Vorteile es gegenüber diversen anderen Sprachen bieten soll.

    Ein bisschen Perl zu können, schadet IMO auch nie; schnelle, kleine Hacks gehen damit recht locker von der Hand. Für größere Sachen ist es zwar eher hässlich, aber Perl-Zehnzeiler können doch sehr praktisch sein.



  • Mich hat dieser Thread aber dazu angeregt, mich mal ernsthaft mit Pike auseinanderzusetzen.

    Wie sind deine Erfahrungen bzgl. Performance mit dem Ding? Python finde ich wirklich ziemlich geil, aber teilweise ist die Performance doch etwas mager. Vermutlich hat Pike auch einen richtigen Garbage Collector, was die String-Manipulation deutlich beschleunigen dürfte.



  • Hallo,
    Sorry für diese verspätete Reaktion. War die letzten Tage weg und habe es desshalb erst jetzt geschafft mir diesen Thread genauer anzusehen.
    Werde mir wohl Python und Perl anschauen :).

    Ringding schrieb:

    Wie sind deine Erfahrungen bzgl. Performance mit dem Ding? Python finde ich wirklich ziemlich geil, aber teilweise ist die Performance doch etwas mager. Vermutlich hat Pike auch einen richtigen Garbage Collector, was die String-Manipulation deutlich beschleunigen dürfte.

    Kann dir dazu leider nichts sagen, da ich mich noch nicht wirklich mit Pike (und Python) auseinandergesetzt habe. (Zuviel anderes Zeug :().

    Danke für eure Kommentare!

    Gruß Caipi



  • Die Frage war eigentlich an nman gerichtet, weil er sich damit schon auseinandergesetzt hat. Dass du das noch nicht hast, weiß ich ja ;).


Anmelden zum Antworten