fenster unterdrücken
-
man sollte hwnd schon in der winapi beschreiben -.-
-
imo2 schrieb:
man sollte hwnd schon in der winapi beschreiben -.-
Was meinst du damit?
mfg.
-
Wie heist der heather bei mir kommt immer der fehler
error C2065: 'hwnd' : nichtdeklarierter Bezeichner
-
äm... schrieb:
Wie heist der heather bei mir kommt immer der fehler
error C2065: 'hwnd' : nichtdeklarierter Bezeichner
Diese Fehlermeldung sagt nicht, dass ein Header fehlt. Hast du dir meinen Beitrag davor eigenltich durchgelesen?
mfg.
-
sry hab irgendwie zweimal geposted
wie übergebe ich ein Handel an ein Fenster
-
äm... schrieb:
sry hab irgendwie zweimal geposted
wie übergebe ich ein Handel an ein FensterDa du offenbar noch kein HWND hast, ist es fast sicher, dass du eine Konsolenanwendung hast:
ShowWindow(GetConsoleWindow(),SW_HIDE);
Wenn du dich um das alles nicht kümmern willst: http://ic.c-plusplus.net holen. Dann könntest du ganz einfach:
con.hide(); // bzw. noch einfacher: using namespace ic::shorties; ... hide();
aufrufen.
MfG SideWinder
-
HWND hwnd = FindWindow("ConsoleWindowClass",NULL);
ShowWindow(hwnd,SW_HIDE);das meine ich
-
imo2 schrieb:
HWND hwnd = FindWindow("ConsoleWindowClass",NULL);
ShowWindow(hwnd,SW_HIDE);das meine ich
Das sollte man in Zeiten von GetConsoleWindow() nicht mehr einsetzen. Und selbst früher hat die MSDN etwas anderes geraten.
MfG SideWinder
-
@ imo2
Das funktioniniert schon aber die die konsole blinkt noch kurz auch. Kan man das auch weg bekommen?
-
äm... schrieb:
@ imo2
Das funktioniniert schon aber die die konsole blinkt noch kurz auch. Kan man das auch weg bekommen?Nein. Aber wenn du schon von Programmstart an keine Konsole haben willst: Warum um alles in der Welt machst du dann eine Konsolenanwendung?
MfG SideWinder
-
weil ich nicht weis wie man etwas anderes macht...
nekleine Erklärung wär net
-
äm... schrieb:
weil ich nicht weis wie man etwas anderes macht...
nekleine Erklärung wär netWelchen Compilier benutzt du denn?
mfg.
-
Microsoft Visual C++ 6.0
-
Und Wie geht das Jetz mit Nicht in Konsole ???
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
wießt ihr nicht??
-
Was ist denn jetzt noch unklar?
-
wie man es anders prgrammiert nämlich so das man kein consolen programm schreibt sondern virsualierst und dan unsichbar
-
Stelle einfach in den Linker-Setting das "Subsystem" um von "Console" auf "Windows"... dann noch den Einstigespunkt von "main" nach "WinMain" und schon hast Du von anfang an kein Fenster mehr und musst auch keines verstecken...
-
Ich hab den Compiler Microsoft Visual C++ 6.0 und hab in "Projekt/Einstellungen/Linker/Projekt-Optionen/" volgendes gefunden:
kernel32.lib user32.lib gdi32.lib winspool.lib comdlg32.lib advapi32.lib shell32.lib ole32.lib oleaut32.lib uuid.lib odbc32.lib odbccp32.lib /nologo /subsystem:console /incremental:yes /pdb:"Debug/unsicht.pdb" /debug /machine:I386 /out:"Debug/unsicht.exe" /pdbtype:sept
Ich denke mal da muss man etwas ändern. Ich habe hinter 'subsystem:' windows stat console geschrieben , aber dan werden beim Compilieren immer diese Fehler angezeigt:
error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _WinMain@16 fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
Was genau muss man ändern, und überhaupt , muss man es hier ändern?
Und eine weitere Frage noch: Da steht "/nologo" kan man da etwa ein Logo einstellen , und wen ja wie?