console win2k bricht vor ergebnis ab
-
Hallo,
wahr schon lange nich mehr hier und damals auch nur ziemlich kurz, jetzt wirds aber wieder Zeit.
Ich grüsse das gesamte Forum und wünsch euch ein schönes neues Jahr!!
Meine Frage quasi wie das Thema, ich mache grad eine Einführung zu C++ und habe schon beim ersten Dreizeiler ein Problem. Und zwar bricht die Console in win2k ab, bevor das Ergebnis angezeigt wird.
dies funktioniert leider nich:
#include <windows.h>
void wait ()
{
FlushConsoleInputBuffer(GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE));
getch();
}bis später, ticket
-
starte dein programm aus einer konsole heraus. schliesslich ist es eine KONSOLENanwendung.
edit: du hast http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html schon gelesen?
edit: dir fehlt #include <conio.h>
-
Hallo,
danke für den Tipp.
hab noch eine andere Möglichkeit entdeckt:
konnte mir beim dev C++ und Datei/Neu/Projekt direkt eine Consolen Anwendung aussuchen.#include <cstdlib>
#include <iostream>using namespace std;
int main(int argc, char *argv[])
{
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}dabei muss auch noch eine weitere Eingabe erfolgen bevor die Console verschwindet.
bis dann, ticket
-
ticket schrieb:
system("PAUSE");
nein! nimm niemals system("PAUSE"), verstanden?
-
c.rackwitz schrieb:
ticket schrieb:
system("PAUSE");
nein! nimm niemals system("PAUSE"), verstanden?
Was ist denn das für ein Ton? Denkst du nicht, du steigerst dich da etwas zu sehr rein?
-
c.rackwitz schrieb:
nein! nimm niemals system("PAUSE"), verstanden?
Was regst du dich so auf ?. Wasimmer einer macht "damit das fenster nicht verschwindet" ist sowiso Blödsinn. Also warum nicht system("PAUSE") das bringt auf einem linuxsystem wenigstens nur eine Laufzeit-Fehlermeldung.
Kurt
-
sh**, die einsicht erschlaegt mich...
-
hi,
schön das du Einsicht hast,
die hätte ich auch gern, watt ist denn da so schlimm?
bis dann, ticket
-
schlimm ist es, weil konsolentools fuer die konsole bestimmt sind.
man sollte sie in einer konsole ausfuehren und wenn die dann noch blocken, dann nervt das.
probiers doch auch mal. cmd.exe starten (winnt2kxp) und dein programm dort starten.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ticket schrieb:
hi,
schön das du Einsicht hast,
die hätte ich auch gern, watt ist denn da so schlimm?
bis dann, ticket
Ich erklärs dir mal an meinem Lieblingsbeispiel, warum man system("PAUSE") nicht verwenden sollte:
Du musst dir ganz einfach vorstellen, dass du hinter einer nicht verschlossenen Tür stehst, diese willst du nun durchschreiten. Dazu gehst du aber vor die Tür und sprengst sie mit einer Handgranate auf.
Was ich damit sagen will: system("PAUSE") ist wohl die umständlichste und schlechteste Lösung, um vom Benutzer eine Tastatureingabe einzufordern.
Übrigens bin ich bis aufs Mark erschüttert, dass das auch noch vom Dev-C++ so vorgeschlagen wird. Da wundert mich nichts mehr und meine Sympathie für dieses "Tool" sinkt mittlerweile ins Bodenlose.
Also halt dich am besten an diesen FAQ-Eintrag http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111042.html und du bist tausend mal besser beraten.
@c.rackwitz
Erklären bringt viel mehr als Verbieten