Freeware - erlaubt?
-
Ich möchte den Mediaplayer in mein Programm einbinden und einige
Online-TV-Sender vorgeben, deren stream man sich dann ansehen kann.Gibt es da irgendwelche Bedenken oder Fallstricke?
Kann ich das Programm als Freeware anbieten und verteilen,
ohne dass ich da mit Problem zu rechnen habe?
(jaja keine Rechtsberatung)
Ich meine die Streams kann sich ja eigentlich jeder selber
raussuchen, warum sollte das also irgendwie "strafbar" sein.Mein Kumpel meint das hätte mit GEZ zu tun und ich dürfte
das nicht machen. Einsehen kann ich das aber nicht, denn wer
den Stream online verfügbar macht, der will doch auch dass
er gesehen wird
-
Wenn Du den Mediaplayer nicht verteilst, sondern nur in Deinem Programm einbindest (Du darfst also keine OCX etc mitliefern), so ist das grundsätzlich kein Problem. In den Voraussetzungen schreibst Du dann eben "mindestens installiert Media Player 9.81".
Ob jemand GEZ für Mediastreams zahlen muß oder nicht, oder - was wahrscheinlicher gemeint war GEMA - ist Sache des Nutzers der Medien, Du lieferst ja keine Medien selbst mit.
-
Aha, so ist das. Nein ich habe ihn nur eingebunden via ActiveX.
Dann stellt das ja alles kein Problem dar. Wenn man das kommerziell
so machen täte, würde es vermutlich anders aussehen, oder?
-
vermutlich nicht, das recht gilt wohl erstmal für jede software gleich.