Resourcen



  • Hallo liebes Forum,

    wie könnte ich wohl am besten die Resourcen einer Mfc Anwendung in andere Sprachen übersetzen ? Das ganze sollte möglichst so sein, dass sich derjenige, der letztendlich übersetzt, nicht unbedingt mit dem Programm auskennen muss - am besten sogar ohne das eigentliche Programm zu starten. Habt ihr da Ideen wie man das umsetzen könnte?



  • Schau mal hier, da ist erklärt, wie man das überhaupt mehrsprachig macht.
    Und zum Übersetzen nimmt man entweder ein Visual C++ (was ich komfortabler finde) oder man bemüht Google und findet ein Tool, was ALLE Strings aus der Resource anzeigt und dann kann man die übersetzen und wieder speichern.

    Ich hatte mal so ein Tool, das war auch Freeware, aber ich weiß nicht, ob ich das jemals wieder finde. 😞



  • Also Du meinst ich sollte im Prinzip Satelliten-Dlls verwenden, die dann die Resourcen seperat enthalten und in der entsprechenden Sprachversion zugeladen werden...

    Ich kann allerdings die Dlls nicht mittels eines Freeware-Tools bearbeiten und wieder speichern.. das müsste ich selbst machen. Hast du einen Link wo ich erfahren kann wie man sowas macht?

    Das Problem ist, dass es bereits ein Übersetzungssystem gibt, das zur Laufzeit übersetzt. Diese beiden Systeme müsste ich miteinander verbinden.

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe 🙂


Anmelden zum Antworten