Ports programmieren



  • Hallo!
    Weis jemand wie man Den Computerport z.b.LPT1,COM1 In C Programmieren/Ansprechen kann oder kennt jemand eine gute website(nur deutschsprachige)
    Ich plane nämlig gerade das man sich zwichen 2 Computern unterhalten kan also das man mit dem anderen computerbenutzer schreiben kann oder ist das garnicht möglich??
    ich wäre für alle tipps und so weiter sehr dankbar!
    MFG Marcus :p 🙂 😃 🕶



  • ist OS spezifisch

    welches verwendest du?



  • Was ist OS 😕



  • betriebssystem



  • ja hab auch gerade in mein lexikon geschaut und heist operating system(betriebsystem) 🙂
    Ich hab Win98



  • dann gehört deine frage nach winapi 🙂



  • In VC++ in 21 Tagen im Kapitel 20 ist so ein einfaches Mail-Beispiel (WinSOck, Client / Server).
    http://www.mut.de/media/buecher/vcplus6/data/kap20.htm



  • so viel ich verstanden habe, will er com1 und lpt1 ansprechen..

    stand hier nicht schon der link zum konsolenfaq? Ströme lenken

    du hast dafür übrigens je nach compiler unterschiedliche möglichkeiten.
    sehr geeignet: der djgpp.. geht aber über die windows.h auch anders.. siehe konsolenfaq.

    zu anderen such mal über schnittstelle oder ähnlichem mit der suchfunktion in diesem forum.. da kommen einige links zum thema.

    viel spaß



  • hier noch ein link für turbo c http://www.franksteinberg.de/progss.htm
    hat mir mal weitergeholfen..



  • hallo zusammen,

    hab hier auch noch nen alten source gefunden:

    LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT uMsg, WPARAM wParam,LPARAM lParam)
    {
                HDC hdc;
                RECT rect;
                PAINTSTRUCT ps;
                HANDLE hCom;
                char lpByte [12];
                BOOL len = 1 ; 
                DWORD dwBytesRecive ;
                DWORD dwBytesWritten ;
    
               switch (uMsg)
               {
                    case WM_CREATE:
                            hBtn = CreateWindow("BUTTON", "Port öffnen", WS_CHILD| BS_PUSHBUTTON| WS_VISIBLE, 0,0,0,0,hwnd,(HMENU)IDC_BUTTON, hInstance, NULL);
    
                            SendMessage(hBtn, WM_SETFONT,(WPARAM)GetStockObject(DEFAULT_GUI_FONT),TRUE);
                        break;
                    case WM_SIZE:
                            GetClientRect(hwnd, &rect);
                            MoveWindow(hBtn,  10, 10, 100, 21, TRUE);
                        break;
                    case WM_COMMAND:      
                        switch (LOWORD(wParam))
                        {
                            case IDC_BUTTON:
    
                                    hCom = CreateFile( "com1", GENERIC_READ | GENERIC_WRITE, 0, NULL, OPEN_EXISTING,FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, NULL);   
    
                                    if(hCom!=INVALID_HANDLE_VALUE)
                                    {
                                        if(!WriteFile(hCom, lpByte, len, &dwBytesWritten, NULL))MessageBox(hwnd, "Konnte auf dem Port nicht schreiben!", "", MB_OK|MB_ICONINFORMATION);
                                        //if(!ReadFile(hCom, &lpByte, len, &dwBytesRecive,  NULL))MessageBox(hwnd, "Konnte von dem Port nicht lesen!"    , "", MB_OK|MB_ICONINFORMATION);
                                        if(!CloseHandle(hCom))MessageBox(hwnd, "Konnte den Port nicht wieder schließen!", "", MB_OK|MB_ICONINFORMATION);
                                    }
                                    else MessageBox(hwnd, "Konnte den Port nicht öffnen!", "", MB_OK|MB_ICONINFORMATION);
    
                                break;
                        }
                        break;
    
                    case WM_PAINT:
                         hdc = BeginPaint(hwnd, &ps);
                          EndPaint(hwnd, &ps);
                       break;
                    case WM_DESTROY:
                          PostQuitMessage( 0 );
                       break;
                   default:
                    return DefWindowProc( hwnd, uMsg, wParam, lParam );
               }
               return 0;
    }
    

    hiergings glaub ich auch um die rs232: _inp und _outp (Parallelschnittstelle)

    [ Dieser Beitrag wurde am 08.06.2003 um 21:34 Uhr von azmondan editiert. ]


Anmelden zum Antworten