schwer?
-
schau dir nochmal LordJaxom's Post an: mit s.Find(...) findest du die Position der Leerzeichen in deinem Eingabestring, mit s.Substr(...) kannst du die entsprechenden Teilstrings bestimmen.
-
ja das habe ich schon probiert.
mti s.find() klappts auch soweit..
doch ich wieß nicht wies weiter geht?
kannst du mir helfen?mfg
-
sy jetzt habe ich mich verschrieben
folgendes habe ich bereits:using System; using System.IO; namespace test { /// <summary> /// Zusammenfassung für Class1. /// </summary> class Class1 { /// <summary> /// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung. /// </summary> [STAThread] static void Main(string[] args) { string x = "df"; string s ="copy: se fe"; x=s.Substring(0, 5); Console.WriteLine(x); Console.Read(); } } }
s.Find() gibt es bei mir nicht!!!!
mfg
-
du musst den string halt irgendwie "splitten"
s.Find() gibts bei mir auch nicht, vlg ist das erst ab Framework 2.0 verfügbarlg
-
wie splittet man?
-
Leute Leute, schonmal was von der MSDN gehört? Da steht alles mehr als ausführlich drin. Bei deinem Beispiel würdest bei s.Split(' '); nen Stringarray mit "copy:", "se" und "fe" zurückbekommen.
-
if(theString.ToUpper().StartsWith("Copy:")==true||theString.ToUpper().StartsWith("copy:")==true) { string[] s = theString.Split(new char[] {' '}); foreach (string sp in s) { if (sp.Trim() != "") Console.WriteLine(sp); } }
das ist der code
theString ist der eingelesene String.
Nun will ich aber das File.Copy() mit den zwei Attributen(a - b) des Strings (Copy: a b) ausgeführt wird.
wie?
-
Du hast dein Array, in dem hintereinander "Copy:", "a" und "b" drinstehen - das mußt du nur noch richtig zusammenbauen
PS: Bist du sicher, daß du das richtige Fach studierst?
-
halt einfach dein dummes ******
-
In dem Ton landest du nur auf der Bannliste des Forums.
(kleiner Hinweis: Das Programm ist deine Aufgabe - also mußt du auch ein kleines bischen Eigeninitiative zeigen und mitdenken)
-
Der Junge scheint mir unselbstständig UND unausgeglichen
-
ja dann bannt mich!!!
kommt schon bannt mich!!!
-
Schlechte Manieren hat er ausserdem.