Toolbar 3ds max Like!
-
Hallo,
Ich habe ein gutes Tut gefunden ( http://www.codeguru.com/toolbar/tabtoolbar.html ), wo eine solche Toolbar erstellt wird wie ich sie gerne haben würde, nämlich so wie in 3ds max. Das Problem ist es ist in MFC und ich möchte das ganze in WinAPI implementieren. Kann ich diesen Code irgendwie trotzdem verwenden oder kann mir jetzt jemand weiter helfen, wie ich das in WinAPI realisiere?
Mfg
Gfxer
-
Da sich der 'Balken mit dem TabControl' in 3DS nicht bewegt, brauchst Du gar keine Toolbar, sondern ein normales Fenster. Dein Problem beschränkt sich also auf:
"Wie benutze ich ein TabControl in einem normalen Fenster" und dazu gibt's viele Artikel und Posts.
-
Könntest du mir ein paar bestimmte Artikel oder Posts zeigen, finde nichts.
-
Das TabControl habe ich bereits in meinem Hauptfenster! Das Problem ist nur wie ich diese Buttons mache, sind das stinknormale einzelne Pushbuttons oder was?
-
-
sind das stinknormale einzelne Pushbuttons
Kannst Du halten wie Du willst, entweder Pushbuttons oder Du setzt in das Tab ne Toolbar oder Du proggst die Toolbarbuttons auch selber
-
Wie setzte ich den eine Toolbar in das TabControl? Ich habe es bereits versucht, aber jedes mal überzeichnet die Toolbar mein TabControl, das heisst, wenn meine Toolbar sichtbar ist, ist mein TabControl nicht sichtbar.
-
Die Toolbar muss in den Clientbereich des TabCtrls und als Child dessen agieren
-
Aber wie mache ich das, ich habe alles schon versucht! Hier mein Code:
-Hab ich von einem Tutorial, für was die ResID ist weiss ich auch nicht. (der Variablen hWnd habe ich das handle des TabControls übergeben)
HWND CreateToolBar(HWND hWnd, UINT ResID) { return CreateToolbarEx(hWnd, WS_CHILD | WS_VISIBLE, ResID, // des Toolbars BITMAPCOUNT, hInst, IDR_TOOLBAR, Buttons, sizeof(Buttons)/sizeof(TBBUTTON), 16,16,16,16, sizeof(TBBUTTON) ); }
-
Hallo zusammen,
hab eine frage...
ich möchte wie in macromedias firework links und rechts die "childfenster" anzeigen die einrasten (siehe auch vc++)...
so etwaswie würdet ihr das machen????
habe das jetz so gemacht, ist aber irgendwie doof.
hwnd3=CreateWindowEx(WS_EX_CLIENTEDGE,"STATIC","",WS_CHILD | SS_SUNKEN |WS_VISIBLE,rcClient.right-300,rcClient.top-3,300,rcClient.bottom+3,hwnd,(HMENU)IDC_MAIN_EDIT2,GetModuleHandle(NULL),NULL);
kennt jemand ein gutes tutorial hierzu???
besten dank im vorraus
-
Geht es dir darum, dass der User das Fenster frei verschieben kann, es aber am Rand des Parents automatisch andockt?
-
genau das meine ich.