Projekt mit Unterprojekten



  • Hallo zusammen,

    ich arbeite gerade an einem C++ Projekt mit MFC in Visual C++ .NET.
    Dabei verwende ich zwei DLLs, die sich in Unterprojekten aber in der gleichen Projektmappe befinden. Die DLLs werden auch kopiert und das Hauptprojekt holt sich die nötigen .lib Dateien zum linken.

    Klappt alles prima. Aber: Es werden beim Erstellen des Hauptprojekts immer die beiden Unterprojekte erstellt, auch wenn es dort nichts zu tun gibt, kostet aber Zeit. 😞

    Weiß jemand ein Tip, wie man dies abstellt und nur das Hauptprojekt erstellt wird? 💡

    Danke!

    VG



  • Komisch, bei mir funktioniert das automatisch so. Allerdings ist das Projekt aus VC6 importiert. 😕



  • Immer wenn ich das Projekt ausführen will, fragt er nach, ob die Projekte (drei an der Zahl) erstellt werden sollen.

    Auch, wenn ich gar nichts geändert habe 😞 Also bei jedem CTRL-F5 kommt die Nachfrage und es wird alles durchlaufen. MIt dem Erfolg, dass immer fest gestellt wird, dass alles ok ist.

    Hmmm.



  • Hat keiner eine Idee? 😮

    VG



  • Hast Du die Abhängigkeiten korrekt gesetzt?
    Hast Du einmal Rebuil-All gemacht?
    Hast Du eine Source-Datei, welches ein neueres Datum hat als das aktuelle Datum?



  • Wenn du das von Jochen erfolglos ausprobiert hast, hätte ich noch eine Idee:
    Mach einen neuen Arbeitsbereich und füge dann die Unterprojekte hinzu. Dann musst du zwar alles neu einstellen, kannst aber nun sicher sein, keine Altlasten dabei zu haben. 😉

    Aber der Tip mit dem Datum ist gut - sowas passiert gerne, wenn man mit Source Control arbeitet.



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Hast Du die Abhängigkeiten korrekt gesetzt?
    Hast Du einmal Rebuil-All gemacht?
    Hast Du eine Source-Datei, welches ein neueres Datum hat als das aktuelle Datum?

    Hallo Jochen.

    Also die Projektmappe besteht aus folgenden Bausteinen:

    A: DLL
    B: DLL
    C: EXE

    Abhängigkeiten: C ist abhängig von A und B (daher nimmt er auch die Lib-Datei zum linken)

    Projektmappe erstellen: Läuft alles durch, ein CTRL-F5 startet den Prozess wieder, auch wenn alles aktuell ist... 😡

    Alle Source-Datein sind älter, habe ich gerade mal gecheckt.

    Sollten vielleicht die benutzereigenen Buildschritte damit etwas zu tun haben? Diese habe ich in A und B, um die DLLs nach CD zu kopieren.

    VG



  • estartu schrieb:

    Wenn du das von Jochen erfolglos ausprobiert hast, hätte ich noch eine Idee:
    Mach einen neuen Arbeitsbereich und füge dann die Unterprojekte hinzu. Dann musst du zwar alles neu einstellen, kannst aber nun sicher sein, keine Altlasten dabei zu haben. 😉

    Aber der Tip mit dem Datum ist gut - sowas passiert gerne, wenn man mit Source Control arbeitet.

    Danke estartu,

    habe das mal mit einem neuen Projekt probiert, auch dort der gleiche Effekt. War ein komplett anderes Projekt mit einer Dummy-DLL. Er will sie aber immer erstellen, auch wenn es nichts zu tun gibt...

    VG



  • pixfreak schrieb:

    Sollten vielleicht die benutzereigenen Buildschritte damit etwas zu tun haben? Diese habe ich in A und B, um die DLLs nach CD zu kopieren.

    VG

    😕
    Also, ich habe das bei mir so eingestellt, dass die Dll-Projekte ihre Ausgabedateien gleich in dem passenden Ordner der Exe erstellen.
    Daher habe ich auch nix benutzerdefiniertes mit Kopieren oder so. Versuch das mal bei deinem Dummyprojekt. 🙂



  • so eingestellt, dass die Dll-Projekte ihre Ausgabedateien gleich in dem passenden Ordner der Exe erstellen.
    Daher habe ich auch nix benutzerdefiniertes mit Kopieren oder so. Versuch das mal bei deinem Dummyprojekt. 🙂

    Thats it 🙂 🙂 Super, das hat geholfen.

    VG


Anmelden zum Antworten