Welchen RAM?
-
Hallöchen,
ich habe mal eine Frage an die Hardware-Experten hier:
Ich habe einen Fujitsu-Siemens-Rechner "Scaleo 600-p" mit 2.53GHz, etwa 2 Jahre alt. Der Rechner war von Saturn und hat im Auslieferungszustand 512mb RAM.
Den möchte ich gerne erweitern. Ich habe mal nachgeschaut:
Insgesamt gibt es auf dem Mainboard drei Bänke, an denen DDR dran steht, zwei davon sind belegt, also sind wohl 2256mb schon drin.
Ich hätte gerne 1GB RAM.
Meine Fragen:
1. Kann ich ohne weiteres ein 512mb-Modul einbauen? Dann hätte ich 2*256+1*512. Oder müssen alle Speicherbänke die gleiche Größe haben, sprich die 256 müssten raus und statt dessen ein 1gb oder 2512mb ?
2. Ich habe mal nachgeschaut, was es so gibt. Google liefert z.B. das hier.
Nun habe ich absolut keinen Plan von RAM. Gibt es günstigere/bessere Alternativen?
Habt ihr Erfahrungen mit "Speichermarkt" gemacht?Zusammengefasst:
Welchen (guten) Speicher brauche ich genau, so dass der auch kompatibel zum System ist, und wo bekomme ich den günstig?Thx für jeden Rat
Gruß
k
-
unterschiedlich große riegel sollten funktionieren, man sollte drauf achten, daß sie vom gleichen hersteller sind. und natürlich bestimmt der langsamste riegel die geschwindigkeit...
-
Sowas kommt quasi immer auf das MoBo / Chipsatz an. Dafür gibt's keine allgemeingültige Lösung.
Bei einigen funzt's, bei einigen nicht, einige takten automatisch runter (2T- statt 1T-Command), etc.
Wichtiger als unterschiedliche Speichergrößen ist IMHO, ob alle Module "gleichseitig" sind. Doppelseitig- und einseitig-bestückte Module zusammen bringen eigentlich immer Ärger.