Verzeichnis sichern
-
Hallo Leudde,
ich möchte gerne, dass man bei Zugriff auf ein bestimmtes Verzeichnis auf meiner Pladde ein Passwort eingeben muss. Ist das bei Win XP schon eingebaut? Wenn nicht, dann muss ich wohl ein kleines Überwachungsprogramm schreiben. Wie kann ich das bewerkstelligen?
-
Wenn nicht, dann muss ich wohl ein kleines Überwachungsprogramm schreiben
ich glaube nicht dass das geht. bzw. glaube ich nicht dass du das hin bekommst...
-
Original erstellt von <toom>:
ich glaube nicht dass das geht. bzw. glaube ich nicht dass du das hin bekommst...Ähöm Danke...
Wer trotzdem meint, dass ich das hinbekomme, gebe mir bitte einen Tipp.
-
Hmm! Du musst irgendwie Windows überwachen. Nein, den Internet Explorer... Ob der den Verzeichnisbaum, also dein passwortgeschütztes Verzeichnis, anzeigen soll und davor halt machen. Man kann Dein Programm aber immernoch mit STRG + ALT + ENTF beenden. *G*
-
Original erstellt von ChrisK:
Hmm! Du musst irgendwie Windows überwachen. Nein, den Internet Explorer... Ob der den Verzeichnisbaum, also dein passwortgeschütztes Verzeichnis, anzeigen soll und davor halt machen.Ach ne! Und wie geht das? DAS ist meine Frage.
Man kann Dein Programm aber immernoch mit STRG + ALT + ENTF beenden. *G*
Nicht, wenn ich es als Dienst laufen lasse.
-
Selbst, wenn du den Explorer überwachst, ist es trotzdem kein Problem mit anderen Anwendungen (zur Not über der MS-DOS Eingabeaufforderung) auf diesen Ordner zu zugreifen.
Du könntest vielleicht einen eigenen Dateityp erstellen. In diesem sind alle Dateien im Ordner enthalten. Wenn du die Datei öffnest zeigt dein Programm eine Meldung an, die ein Pwd erwartet. Ist dieses richtig, "entpackst" du die Dateien in ein Temp-Verzeichnis und lässt sie vom Explorer anzeigen. Nach dem Verlassen des Ordners (oder schließen des Explorers...) löscht du die Temp-Dateien.
Ist nicht die eleganteste Lösung, aber vielleicht ein Ansatz.
CU
Konstantinedit: Statt den Ordner zu verschlüsseln kannst du ja auch jede Datei verschlüseln. So wird aus der Datei dokument.doc --> dokument.doc.myf. Beim öffnen fragt dein Prog nach einem pwd, und öffnet dann Word (oder was auch immer mit doc verknüpft ist) und übergibt das dokument (entschlüsslt natürlich).
[ Dieser Beitrag wurde am 16.06.2003 um 09:36 Uhr von Konstantin editiert. ]
-
Also bei WindowsXP bin ich mir ziemlich sicher, dass das eingebaut ist. Aber nur wenn deine Platte mit NTFS und nicht FAT32 läuft. NTFS bietet verschlüsselte dateien und ordner auf dateisystemebene.
Leider kenn ich nicht die Funktionen, mit denen man verschlüsseln kann. Ich habs halt noch nie gebraucht.
-
Original erstellt von cd9000:
**Also bei WindowsXP bin ich mir ziemlich sicher, dass das eingebaut ist. Aber nur wenn deine Platte mit NTFS und nicht FAT32 läuft. NTFS bietet verschlüsselte dateien und ordner auf dateisystemebene.
**Stimmt, auf NTFS-Platten ist das ganze gar kein Thema... du kannst auch Zugriffsrechte fuer die einzelnen Ordner vergeben, so dass nur bestimmte Benutzer an die Ordner rankommen...
P. S. Verschluesselung fuer Ordner und Daten gibts AFAIK nur bei WinXP Professional.... bei den Zugriffsrechten bin ich mir nicht sicher, ich glaub die gibts auch in der Home-Ed.