Zugriff auf MySQL Datenbank
-
ich würde gerne in meiner kleinen c++ application auf eine mysql datenbank zugreifen, allerdings weis ich nicht genau woher ich die mysql.h bekomme, die in den programmierbeispielen benutzt wird, die ich so über google finde.
Alles was ich bisher gefunden hab ist diese Seite:
http://tangentsoft.net/mysql++/
Allerdings scheint es da nur Files für Linux zu geben, ich brauch die headerdatei aber für eine windows anwendung...
Danke für Tipps...
-
Beim MySQL ist alles dabei fürs C-API. Ich glaube auch nicht, dass es da eine eigene Version für Linux und eine für Windows gibt. Das wird einfach die gleiche .h-Datei sein.
-
Also, du musst bei dir die MySQL installieren und ainfach auf Developer stellen... dan bekommst de die nötigen files auf jeden Fall. Dann lädst du dir http://tangentsoft.net/mysql++/releases/mysql++-2.0.7.tar.gz runter und machst VC++ das Verzeichnis in den du den Inhalt enpackst bekannt. Dann kannst du entweder das machen wie es in http://tangentsoft.net/mysql++/doc/userman/html/tutorial.html#id2860110 f. beschrieben wird oder wie es hier: http://www.devarticles.com/c/a/Cplusplus/Building-a-Store-Application-With-MySQL-and-C/ beschrieben wird.
so das sollte helfen
es ist wirklich sehr eindach ne db zu connecten...
-
(D)Evil schrieb:
Also, du musst bei dir die MySQL installieren und ainfach auf Developer stellen... dan bekommst de die nötigen files auf jeden Fall. Dann lädst du dir http://tangentsoft.net/mysql++/releases/mysql++-2.0.7.tar.gz runter und machst VC++ das Verzeichnis in den du den Inhalt enpackst bekannt. Dann kannst du entweder das machen wie es in http://tangentsoft.net/mysql++/doc/userman/html/tutorial.html#id2860110 f. beschrieben wird oder wie es hier: http://www.devarticles.com/c/a/Cplusplus/Building-a-Store-Application-With-MySQL-and-C/ beschrieben wird.
so das sollte helfen
es ist wirklich sehr eindach ne db zu connecten...
Danke, kannst du mir sagen wo ich den im Text angesprochenen Punkt bei Visual 2005 finde?
Click the Project -> Settings menu and go to the C/C++ tab. Choose the preprocessor category and add the following line to the additional include directories text box:
Da ist leider keine text box wo man irgendwas eintragen könnte, jediglich ein paar feste einträge die man über ein dropdown menu auf yes/no setzen kann. Diese tutorial bezieht sich leider auf eine ältere Version von VC......
Wo muss ich das bei Visual Studio 2005 eingeben?
-
OT: Wenn Du schon VC2005 verwendest, dann könntest duch auch gleich SQL 2005 Express verwenden...
MySQL ist keine Datenbank sondern ein Spielzeug (zumindest in der Default-Einstellung)...
-
Jochen Kalmbach schrieb:
MySQL ist keine Datenbank sondern ein Spielzeug (zumindest in der Default-Einstellung)...
Troll
-
Jochen Kalmbach schrieb:
OT: Wenn Du schon VC2005 verwendest, dann könntest duch auch gleich SQL 2005 Express verwenden...
MySQL ist keine Datenbank sondern ein Spielzeug (zumindest in der Default-Einstellung)...Stimmt, aber da hätte ich das selbe Problem(wie sprech ich die an?)
Zudem würd ich das jetzt gerne mit der MySQL Datenbank hinkriegen, keiner ne Idee wo ich Visual 2k5 bekannt gegeben muss wo die Daten liegen?
-
Souljumper schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
OT: Wenn Du schon VC2005 verwendest, dann könntest duch auch gleich SQL 2005 Express verwenden...
Stimmt, aber da hätte ich das selbe Problem(wie sprech ich die an?)
ADO.NET!? Geht ganz simpel...
Souljumper schrieb:
Zudem würd ich das jetzt gerne mit der MySQL Datenbank hinkriegen, keiner ne Idee wo ich Visual 2k5 bekannt gegeben muss wo die Daten liegen?
Global:
Manü: "Extras|Optionen|Projekte und Projektmappen|VC++-Verzeichnisse"
Projekt:
Menü: "Projekt|Eigenschaften|Konfigurationseigenschaften|C/C++|Allgemein|Zusätzliche Includeverzeichnisse" und "...|Linker|Allgemein|Zusätzliche Bibliotheksverzeichnisse"
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Souljumper schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
OT: Wenn Du schon VC2005 verwendest, dann könntest duch auch gleich SQL 2005 Express verwenden...
Stimmt, aber da hätte ich das selbe Problem(wie sprech ich die an?)
ADO.NET!? Geht ganz simpel...
Souljumper schrieb:
Zudem würd ich das jetzt gerne mit der MySQL Datenbank hinkriegen, keiner ne Idee wo ich Visual 2k5 bekannt gegeben muss wo die Daten liegen?
Global:
Manü: "Extras|Optionen|Projekte und Projektmappen|VC++-Verzeichnisse"
Projekt:
Menü: "Projekt|Eigenschaften|Konfigurationseigenschaften|C/C++|Allgemein|Zusätzliche Includeverzeichnisse" und "...|Linker|Allgemein|Zusätzliche Bibliotheksverzeichnisse"Danke, aber kann es sein das diese Archiv das oben verlinkt ist unvollständig ist? Wenn ich nämlich ein leeres programm, nur mit der headerdatei mysql++.h includier, compilieren will bekomme ich folgende Nachricht:
c:\program files\microsoft visual studio 8\addons\mysql++-2.0.7\lib\defs.h(34) : fatal error C1083: Cannot open include file: 'mysql.h': No such file or directory
Hab ich was falsch gemacht oder fehlt was?
-
Wie ich schon sagte: mysql.h ist beim MySQL dabei.
-
Ringding schrieb:
Wie ich schon sagte: mysql.h ist beim MySQL dabei.
Müssen die Headerdatei in ein bestimmtes verzeichnis oder reicht das wenn die in einem seperaten mysql ordner liegen den ich dann, wie du beschrieben hast, VC++ bzw. dem Projekt bekannt gebe?
-
Ringding schrieb:
Wie ich schon sagte: mysql.h ist beim MySQL dabei.
Ich gebs auf mit mysql.
Gibt es für die ADO.net brauchbare turorials - kann so direkt nichts finden.
-
-
omg... MySQL ist so einfach... hab hier auch mal nen Beitrag dazu geschrieben... ist nen Beispiel wie de connecten kannst usw.. also das ist wirklcih SEHR einfach...
und ja es reicht dem einfach den ordner bekannt zu machen und dann #include <mysql.h> davor zu setzten -.-
-
Wenn der gute Herr keine Lust mehr hat dann steig ich halt mal ein.
Ich erstell ein neues Projekt. schreib ein #include <mysql++.h> rein und will kompilieren und erhalte 99 Fehler und 5 Warnungen.
Ich hab das Verzeichnis bekannt gemacht wie es weiter vorne in dem Thread beschrieben ist.
Kann mir jemand helfen???
Thx im vorraus
-
#include <mysql.h>
-
Verbessert die Sache in keinem Punkt.
V O R A U S scheint ein böses Wort zu sein ^^
-
paindelux schrieb:
V O R A U S scheint ein böses Wort zu sein ^^
Nur, wenn man es mit 2 r schreibt.
-
danke fuer den Tipp hilft mir aber leider nicht weiter ...
-
ist bei mir auch nicht gelöst, hatte nur wenig zeit die letzten tage/wochen.
In diesem package was man sich hier runterladen kann http://www.tangentsoft.net/mysql++ fehlt ohnehin die mysql.h datei. wenn man die mysql++.h einbindet wird über umwege trotzdem die mysql.h benötigt--> es knallt wieder.
Die readme's im mysql package beziehen sich teilweise auf ordner die nicht vorhanden sind(include ordner) und auf Visual 2003(wobei ersters das größere Problem ist).
haben durch diverse google suchtreffer noch die libmysql.dll in den system32 ordner gelegt, aber geholfen hats nichts.
Ich hab VC2005 derzeit so konfiguriert(nicht das es funzt, aber so ist mein status-quo)
Unter:
Menü: "Extras|Optionen|Projekte und Projektmappen|VC++-Verzeichnisse"Den /lib Ordner als directory für include files angegeben
Dann dem Projekt selbst unter:
Menü: "Projekt|Eigenschaften|Konfigurationseigenschaften|C/C++|Allgemein|Zusätzliche IncludeverzeichnisseDen /lib Ordner für zusätzliche include verzeichniss angegeben.
Unter
Menü: "Projekt|Eigenschaften|Konfigurationseigenschaften|Linker|AllgemeinEbenfalls den /lib Ordner angelegt, in dem mittlerweile auch eine datei names libmysql.lib hinein kopiert hab(google sagte mir der linker braucht die - ebenfalls nicht in dem tollen package enthalten).