Notebooksuche



  • Hallo,

    such nach einem Notebook und hab mir da in den letzten Tagen ein paar Anforderungen überlegt, bzw. dementsprechend nach Geräten gesucht, aber nichts gefunden.

    Unbedingt erforderlich:

    • 1 GB RAM: Wenn es geht nicht 2x512, weiters soll dabei dann ein Slot frei sein und möglichst leicht erreichbar
    • hohe Auflösung: Ob 15" oder 15.4" ist egal (17" ist bereits zu groß), allerdings sollte es 1400x1050 bzw. das Äquivalent für 15.4" unterstützen
    • ergonomische Tastatur: Unter dem Unterpunkt mein ich im Wesentlichen, dass die STRG-Taste auch ganz links unten ist, nicht die FN-Taste der Notebooks. Sowas ist ungeheuer lästig, wenn man viel mit Hotkeys arbeitet.
    • lange Akkulaufzeit: Optimal wären 6h und mehr
    • Linux-Kompatibilität: Muss nicht alles gleich nach der Installation funktionieren, aber ein gewisses Mass an Kompatibilät soll doch erreicht sein. Das ist im Wesentlichen der Hauptgrund, warum ich hier frage, da mir sowas die Hersteller bzw. Händler typischerweise nicht sagen können.

    Ganz nett, aber nicht dringend notwendig:

    • Grafikkarte, die "Windows Vista Ready" ist
    • man soll die Festplatte leicht austauschen können (z.B: soll man dafür nicht die Tastatur ausbauen müssen, was ich bereits erlebt habe :-/)

    Im großen und ganzen halt das, was für mich ein typisches Arbeitsnotebook ausmacht 🙂

    Bzw. würde es mich interessieren, was eure Anforderungen an ein neues Notebook wären.


  • Mod

    Das Acer Aspire 1694 WLMi erfüllt alles was da steht (Bis auf die 6h Akku, wenn ich die Beleuchtung im Akku-Modus ganz herunterschraube und Powerplay eingestellt habe geht sich das aus, aber da darfst den Mauszeiger nicht bewegen ;)). Ich bin sehr zufrieden mit dem Notebook. Nur ob es auch für Linux geeignet ist kann ich nicht beurteilen.

    Die 15,4"-Auflösung ist 1280*800 - auf der läuft auch das Aspire.

    MfG SideWinder



  • Hallo,
    also ich bin ja sehr gespannt, ob du irgendein Notebook finden wirst, das deine gewünschten Anforderungen an die Grafikkarte erfüllen wird. Denn Microsoft empfiehlt glaube ich eine DirectX 9 Grafikkarte, bei Desktop-PCs so ab ner 9800 glaube ich. Bei Notebooks könnte es dann aber sehr schnell sehr teuer und sehr schwer werden, wenn es das überhaupt gibt.

    Also ich hab auf meinem Siemens E7010 Linux relativ problemlos laufen, aber das erfüllt deine Anforderungen an RAM, Akkuleistung und Display nicht.

    Viel Glück bei der Suche.

    MfG



  • Jaschi schrieb:

    also ich bin ja sehr gespannt, ob du irgendein Notebook finden wirst, das deine gewünschten Anforderungen an die Grafikkarte erfüllen wird. Denn Microsoft empfiehlt glaube ich eine DirectX 9 Grafikkarte, bei Desktop-PCs so ab ner 9800 glaube ich.

    Das ist nicht so das Problem. Selbst die modernen Onboard-Grafikkarten der
    Notebooks unterstützen DirectX 9. Wichtigeres Kriterium ist der Grafikspeicher.
    Mit 64MB lässt sich z.B. nur eine 1024er Auflösung in Aero anzeigen. Mit 128MB
    gehts dann hoch bis 1600.

    64er DX9 Karten gibt es selbst im Billig-Mobile-GraKa-Segment (z.B. ATI x300).
    Aber auch 128er sind kein Problem zu bekommen (Siehe das neue MacBook Pro).

    Wirklich schwierig wird dein Tastatur-Wunsch. Aber zum echten Arbeiten braucht
    es eh eine externe Tastatur, wenn du dir keinen Langzeit-Hand-Schaden zulegen
    willst 😉

    Meine generelle Empfehlung: IBM/Lenovo, HP und natürlich die neuen Apple Books,
    auf denen aller Wahrscheinlichkeit nach auch Vista laufen wird.



  • Danke erstmal für die Vorschläge.

    SideWinder schrieb:

    Die 15,4"-Auflösung ist 1280*800 - auf der läuft auch das Aspire.

    Vielleicht ist das jetzt nicht richtig rübergekommen, aber eine Auflösung von 1280x800 ist mir bei 15.4" Monitoren zu wenig.

    energyzer schrieb:

    Meine generelle Empfehlung: IBM/Lenovo, HP und natürlich die neuen Apple Books,
    auf denen aller Wahrscheinlichkeit nach auch Vista laufen wird.

    Zwar würd ich gern ein MacBook Pro nehmen, allerdings hab ich nicht die Zeit auf Windows Vista zu warten um ein lauffähiges
    Windows zu bekommen, bzw. hab ich bisher noch nichts darüber gelesen, wie sich Linux darauf macht. Insofern wär das ein
    ganz nettes Spielzeug, aber riskieren will ich nichts ..

    grüße


Anmelden zum Antworten