Array Template



  • Hallo CPP-Cracks,
    ich bin absoluter CPP-Anfänger.
    Ich suche Funktionen (möglichst eine Klasse), die es mir ermöglichen in CPP eine eindimensionales Array zu erstellen, in dem Textwerte abgespeichert werden.
    Die Werte sollen einzeln und gesamt wieder gelöscht, sowie die Existenz einzelner abgefragt werden können.
    Außerdem suche ich eine Möglichkeit im Netzwerk zu überprüfen, wer gerade auf diese Funktionen zugreift.
    Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen!
    Grüße
    Fons Gufler



  • Das einfachste ist

    #include <vector>
    #include <string>
    
    std::vector<std::string>  meineListe;
    


  • Ich hab mal eine Frage dazu:

    Warum geht das nicht bei Dialog-Feldern?
    Also, wenn ich eine Member-Variable

    vector<int> m_viTest;
    

    in der ...Dlg.h -Datei, erzeuge, gibt es jedesmal ne ganze Fehlerliste.
    Bei SDI-Klassen (Doc und View) funktioniert das hingegen.
    Ich programmieren gerade eine SDI-Anwendung, in der ein modales Dialog-Feld aufgerufen wird, welches auch solche Container braucht.
    Anmerkung: CArray wird auch nicht angenommen und bekommt die gleichen Fehler.
    Hier nun die Fehler (jede Zeile 2 Mal, obwohl ich nur eine Variable habe):

    error C2143: syntax error : missing ';' before '<'
    error C2238: unexpected token(s) preceding ';'
    error C2501: 'Ctest2Dlg::vector' : missing storage-class or type specifiers

    Danke schonmal für ein paar Lösungen, was ist falsch?
    Grüße, Felix



  • oh, ich habs, ich vergaß das std:: vor vector,
    aber warum brauch ich das bei Dialogfeldern, und was ist mit CArray?



  • error C2501: 'Ctest2Dlg::vector' : missing storage-class or type specifiers

    Und steht auch wirklich irgendwo ein #include <vector> ?



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Das einfachste ist

    #include <vector>
    #include <string>
    
    std::vector<std::string>  meineListe;
    

    Hallo Jochen,
    wie gesagt bin ich absoluter Anfänger!!!
    Wenn ich die Dateien eingebunden habe, wie kann ich dann die Funktionen aufrufen. SPrich die Werte erstellen, einzeln und gesamt löschen, sowie die Existenz einzelner abfragen?
    Kann mir wer bitte einen Beispiel-Code posten.
    Danke
    Fons



  • Das einfachste wäre natürlich, wenn man in die Hilfe schaut... das zweit einfachste ist ein Buch kaufen... das aller einfachste ist alles zu Fragen 🤡

    meineListe.push_back("Hallo");
    meineListe.push_back(" ");
    meineListe.push_back("Welt");
    
    printf("%s%s%s", meineListe.at(0).c_str(), meineListe.at(1).c_str(), meineListe.at(2).c_str());
    
    meineListe.clear();
    


  • nochmal Gast(Felix) schrieb:

    oh, ich habs, ich vergaß das std:: vor vector,
    aber warum brauch ich das bei Dialogfeldern, und was ist mit CArray?

    CArray ist MFC
    vector is STL



  • nochmal Gast(Felix) schrieb:

    aber warum brauch ich das bei Dialogfeldern?

    Das brauchst du nicht nur bei Dialogfeldern, sondern überall, weil die STL-Klassen im Namensraum std sind (wenn dir das zu viel Schreibarbeit ist, kannst du ja using verwenden).


Anmelden zum Antworten