Window Childs ...



  • Hallo zusammen!

    Ich brauch so ein Child Window wie man es z. B. beim Surfen im Internet sieht - diese Pop-Ups, mit dem Unterschied das sich diese mit dem Main Window schliesen müssen und sie sollen auch keinen eigenen Eintrag in der Task-Leiste haben! Weiteres Beispiel wäre beim Borland C++ Builder 6 die 2 kleinen Fenster an der linken Seite (bei Standart Ansicht)!
    In der MSDN hab ich nur was über Child Windows gefunden die in der Client Area sind und selber hab ich zwar schon solche Pop-Ups hingekriegt aber die verändern mir immer den Inhalt von dem Main Window!!

    Kann mir da jemand bitte ein Beispiel posten oder nen Link zu einem?! Danke.



  • Du musst den Stil auf WS_POPUP setzen



  • Danke !!

    Bräuchte nur noch nen klitzekleinen Tip :):
    Wo find ich das in der MSDN?
    Ich frag nur, weil es immernoch den Inhalt meines Main Windows verändert, aber das is bestimmt nur ein Syntax Problem oder so!



  • Einfach nach WS_POPUP suchen: Window Styles
    Anm.: Creates a pop-up window. This style cannot be used with the WS_CHILD style.

    immernoch den Inhalt meines Main Windows verändert

    Was genau meinst du damit 😕



  • Naja, in der MSDN hab ich nur ein Beispiel zum erstellen eines Child Windows gefunden welches die Funktion EnumChildProc() benutzt und das nicht so ganz anwendbar auf WS_POPUP zu sein scheint.
    Ich blick da noch nicht so ganz durch, aber dazu lern ichs ja ;)!
    Bräuchte halt nur ein Beispiel an dem ich ersehen kann wie ichs einbau bzw. wo ich was hinschreiben muss um ein Window zu erstellen welches mir nicht den Inhalt des MainWindows verändert (meine Child Windows haben sich bis jetzt immer mit dem MainWindow eine Proc geteilt und deswegen verändern die den Inhalt von meinem MainWindow! Wie gesagt ich blick da noch nicht so ganz durch)!

    Wäre jemand so nett und postet mir ein Beispiel oder nen Link zu einem?! Danke.



  • Da... lies erstmal das...
    http://www.henkessoft.de/api1.htm



  • Hehe, mittlerweile bin ich draufgekommen worans liegt!!
    Da ich einige Sachen mit den Angaben von einem RECT, das durch WM_SIZE die Werte zugewiesen kriegt, zeichne verändern sich natürlich die Standorte von denen, da das Popupwindow ja die gleiche Proc hat und andere Fenstergrößen!!

    Eine Frage noch ;):
    Wie kann ich einem Popupwindow eine eigene Proc zuteilen? .. geht das ohne das ich eine neue WindowClasse anlege?

    Danke!



  • DialogBox() und CreateDialog() erwarten als einen Parameter die zugehörige DialogProc.

    In der werden alle Nachrichten, die das DialogFenster betreffen abgearbeitet....


Anmelden zum Antworten