Visual C# unter Windows 98



  • Gibt es eine Möglichkeit, Visual C# Express Edition unter Windows 98 SE zu installieren? Das .NET Framework Redistributable Package funktioniert ja auch und Visual C# ist ohnehin nur eine Entwicklungsumgebung, also wieso kann man es nicht einfach installieren?



  • Nein, die einzige Möglichkeit ist SharpDevelop, da kannst du auch unter Windows 98 SE ( was ist das überhaupt 🙄) entwickeln.



  • Wieso läuft das eigentlich nicht? Gibt es da reale softwaretechnische Probleme oder ist das nur so eine Schikane im Stil von

    if (OS<WIN2000)
        MessageBox ("This program cannot be installed on your opeartion system.");
    

    Ich meine, zum Beispiel läuft das .NET Redistributable Package ohne Probleme unter Windows 98. Aber das SDK, was letztendlich nur noch zusätzliche Dokumentationen beinhaltet, will nicht mehr.



  • Nuun ich denke es wird ein bisschen von beidem sein. Win98 Kompatibilität
    herzustellen kostet zusätzliche Zeit und Arbeit, weil einige Funktionen
    noch nicht implementiert sind. Natürlich lässt sich das meistern, aber so
    groß wird das Interesse von MS kaum sein... Und wer nutzt schon noch 98?
    Support ist ja auch schon abgelaufen.



  • Was kann denn dieses Visual C# so Tolles, was zum Beispiel ein Visual Studio 6.0 noch nicht konnte? Und ich meine hier nicht die Features eines mit C# geschriebenen Programms (dieses läßt sich auf der Kommandozeile ja durchaus 100%ig kompilieren), sondern die Features der IDE selbst.



  • - Keine unerklarbaren abstürze beim compilieren
    - Tabs für die offenen dokumente
    - Besser funktionierende auto-vervolständigung (mit Visal Assist ein meinen augen die beste IDE die es zu zeit gibt)
    - Methoden-templates funktionieren ordentlich
    - Übersichtilicher settings dialoge
    ...
    🤡



  • Das sind alles Dinge, die die Benutzung unter Windows 98 per se erstmal nicht verhindern würden (Tabs für Dokumente und Autovervollständigung sind ja nicht Sachen, die Windows 98 nicht beherrschen würde). Also wo ist der tatsächliche technische Grund (so es einen gibt und das ganze nicht tatsächlich nur Schikane ist), daß diese IDE unter Windows 98 nicht lauffähig ist?

    Und zur Frage, wer noch Windows 98 benutzt: Die Leute, die keine Lust haben, Microsoft alle paar Jahre Geld in den Arsch zu stecken, aber trotzdem nicht solche Freaks sind, daß sie jetzt Linux benutzen würden, wo 90% ihrer bisherigen Anwendungen nicht laufen. Ich meine, über die neuen Betriebssysteme wurde doch nur geschimpft und gelästert. Über Windows XP sagte man, das XP stünde für "X problems". Und was benutzt heute jeder? Windows XP. Und über Windows Vista wird sich beschwert, weil es die Nutzer ausspionieren wird. Aber ich garantiere Euch: Auch dieses Betriebssystem werden sich wieder alle holen. Mir dagegen kann das völlig egal sein. Ich besitze Windows 98 SE und das soll auch so bleiben. Und wenn es eines Tages so ist, daß Office nur noch als Online-Version verfügbar ist und man es nicht mehr auf den PC installieren kann, was bedeuten könnte, daß Microsoft jedes von Euch geschriebene Wort mitbekommt, macht mir das auch nichts. Mein Word 97 wird auch noch in 10 Jahren laufen. (Ausgenommen natürlich, mein Computer geht kaputt und die zukünftigen PCs haben eine automatische Sperre gegen alle älteren Betriebssysteme. Aber dann haben wir ja immernoch eBay.)



  • Ich denke, daß sowohl die IDE als auch SDK Tools auf Funktionen aufbauen, die erst ab W2K verfügbar sind.

    Unter WIn98 Software für und mit .NET zu entwickeln halte ich sowieso für Selbstkasteiung. Der Speichermanager ist grottenschlecht, das System ist alles andere als stabil, und debuggen möcht' ich nicht müssen.

    Aus eigener Erfahrung: Win98 noch zu unterstützen ist eine Quälerei - das geht zwar mit fleißigem MSDN lesen, fluchen, und Workarounds basteln, aber der Win98-test vor dem Branchen ist imemr noch eine ziemliche Zitterpartie. Leider sind unsere Kunden wesentlich konservativer als der gewöhliche Software-Entwickler.


Anmelden zum Antworten