XP-Antispy Einstellungen rückgängig machen
-
Hallo,
ich musste letzte Woche zwangsweise mein WinXP Professional neu aufspielen und hab zu diesem Zweck auch den erforderlichen Produkt Key während der Installation eingegeben. Leider aber noch VOR der Aktivierung hab ich mir XP-Antispy draufgezogen und folgende Einstellungen geistesabwesend vorgenommen:
[X] RegDone auf 1 setzen [X] regwizc.dll
Mit dem genialen Effekt, dass ich nun dummerweise mein Windows nicht mehr aktivieren kann, weil es sagt, dass ich einen ungültigen Product Key eingegeben hätte.
Kann mir hier also jemand sagen, wie ich diese Einstellungen möglichst wieder komplett rückgängig mache? (Einfach Häkchen entfernen bringt leider nichts..)Danke
-
Bist Du Dir sicher, daß Du einen ECHTEN GENUINE ProductKey nutzt?!
Die genannten Einstellungen haben nämlich AFAIK nichts mit der Aktivierung zu tun.
Die sind für das _Registrieren_ bei Microsoft, das völlig unerheblich für den Betrieb ist (und Du auch per Postkarte machen kannst).Ansonsten speichert AntiSpy IIRC doch entw. 'nen Wiederherstellungspunkt oder hat 'nen Knopf "ALLES NEU MACHT DER MAI"...
-
Jep, ich bin wohl einer der wenigen, die tatsächlich mit einer legalen Version von WinXP Pro leben und arbeiten.
Hat sich aber von selbst erledigt der Fall. Man kann die WPA nämlich auch ganz umgehen. Ich find's ganz gut so
-
::Doppelpost
-
NewProggie schrieb:
Man kann die WPA nämlich auch ganz umgehen.
Und wie
-
Sorry, einfach mal danach googeln. Ich weiß, die Seite nicht mehr genau.
->Stichworte: Windows, Aktivierung, WPA umgehen.
-
gast Luckie schrieb:
NewProggie schrieb:
Man kann die WPA nämlich auch ganz umgehen.
Und wie
Hi,
vielleicht gibt es mehrere Möglichkeiten die WPA zu umgehen, aber auf alle Fälle funktioniert es wenn man XP schon mal registriert hat, und aus Windows->System32 die Datei "wpa.dbl" kopiert und nach der Neuinstallation wieder in das Verzeichnis kopiert. Es sollten dabei aber in etwa die selben Einstellungen und Programme installiert sein wie zu der Zeit als die Kopie gemacht worden ist. Also am besten gleich nach der Neuinstallation und Registrierung die Datei kopieren.
MfG EEK