mfc......
-
was brauche ich für mfc? was ist der untschied zu winapi und normalen consolenprogrammen, ist es schwerer zu lernen als api und lohnt es sich das zu lernen?
-
Microsoft Visual C++ (nicht Express Edition) brauchst de...
-
hopöteritänus schrieb:
lohnt es sich das zu lernen?
IMHO nein. Wenn Du GUI machen willst, dann entweder ASP.NET (mit Ajax) / Windows.Forms oder Avalon (aka WPF).
-
Jochen Kalmbach schrieb:
hopöteritänus schrieb:
lohnt es sich das zu lernen?
IMHO nein. Wenn Du GUI machen willst, dann entweder ASP.NET (mit Ajax) / Windows.Forms oder Avalon (aka WPF).
schlag doch nicht immer dieses fiese .NET geraffel vor
btw: es gibt sehr viele gui libs die ohne .NET auskommen. guckt ihr: http://www.thefreecountry.com/sourcecode/gui.shtml
-
Jochen Kalmbach schrieb:
hopöteritänus schrieb:
lohnt es sich das zu lernen?
IMHO nein. Wenn Du GUI machen willst, dann entweder ASP.NET (mit Ajax) / Windows.Forms oder Avalon (aka WPF).
Und was hat ASP NET mit einem nativen Programm zu tun?
Du weiß schon das für ASP NET ein Webserver notwendig ist.
Und AJAX ist Javascript. Was wenn JS im Browser abgeschaltet ist.
Dann funktioniert Ajax nicht.
Wenn du schon Fragen beantwortest dann geh auch bitte auf die Frage ein ohne Werbung zu machen.
Wenn jemand nach MySQL fragt hat ein (MySQL ist kinderkram) in einer Antwort nichts zu suchen.@hopöteritänus: Hinter MFC steht im Grunde die WINAPI. (Was auch sonst).
MFC soll nur das Entwickeln von Programmen erleichtern und stellt somit Klassen zur Verfügung welche bestimmte Aufgaben mit wenig Code erledigen. (Fenstererstellung, etc.) Dafür ist bei WINAPI viel Code erforderlich. Dieses Codeschreiben hat eben MS übernommen.Ob es sich für dich lohnt kann dir niemand beantworten.
MFC ist in Visual Studio 2005 dabei. Somit sicher noch lange gültig.
Aber wie die WINAPI ist auch die MFC nicht einfach.
Willst du Klicki/Bunti dann nimm eine NET-Sprache.Möchtest du von MS unabhängig bleiben (Linux,MAC,WIN) dann brauchst du andere GUI-Bibliotheken wie z.B: QT, etc.........
-
Unix-Tom schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
hopöteritänus schrieb:
lohnt es sich das zu lernen?
IMHO nein. Wenn Du GUI machen willst, dann entweder ASP.NET (mit Ajax) / Windows.Forms oder Avalon (aka WPF).
Und was hat ASP NET mit einem nativen Programm zu tun?
Du weiß schon das für ASP NET ein Webserver notwendig ist.
Und AJAX ist Javascript. Was wenn JS im Browser abgeschaltet ist.
Dann funktioniert Ajax nicht.
Wenn du schon Fragen beantwortest dann geh auch bitte auf die Frage ein ohne Werbung zu machen.
Wenn jemand nach MySQL fragt hat ein (MySQL ist kinderkram) in einer Antwort nichts zu suchen.@hopöteritänus: Hinter MFC steht im Grunde die WINAPI. (Was auch sonst).
MFC soll nur das Entwickeln von Programmen erleichtern und stellt somit Klassen zur Verfügung welche bestimmte Aufgaben mit wenig Code erledigen. (Fenstererstellung, etc.) Dafür ist bei WINAPI viel Code erforderlich. Dieses Codeschreiben hat eben MS übernommen.Ob es sich für dich lohnt kann dir niemand beantworten.
MFC ist in Visual Studio 2005 dabei. Somit sicher noch lange gültig.
Aber wie die WINAPI ist auch die MFC nicht einfach.
Willst du Klicki/Bunti dann nimm eine NET-Sprache.Möchtest du von MS unabhängig bleiben (Linux,MAC,WIN) dann brauchst du andere GUI-Bibliotheken wie z.B: QT, etc.........
1.) Steht da dick breit IMHO vor.
2.) War ASP nur eine von 3 angegebenen Alternativen.
3.) Werbung für MS, oder was meinst du sonst, im MFC-Subforum. Was ist denn
das für ne unsinnige Bemerkung. Deiner Anti-Werbung bezüglich .NET. hälst du
dagegen wohl für sachlich und fundiertWillst du Klicki/Bunti dann nimm eine NET-Sprache
Und dein Hinweis auf QT, ist das keine Werbung für einen Hersteller der sein
Geld einem GUI-Toolkit verdient.
4.) Den Hinweis auf Einschränkungen vom MySQL gegenüber kommerziellen
Produkten wirst du hoffentlich nicht ernsthaft für falsch/überflüssig
halten. Und was die Wortwahl angeht, hab ich hier schon von mindestens
einem Moderator einiges gelesen was "deutlicher" war.
-
Ich schliesse mich meinem Vorredner an.
PS: IMHO ging es um grpahische Oberflächen und da gehört IMHO ASP als alternative dazu... ganz zu schweigen das in diesem Thread MySQL gar nicht erwähnt wurde...
-
kann jemand mir die unterschiede zwischen VLC und MCF sagen?
Was wird meistens in der Praxis hauptsächlich benutzt?
-
Was das Mysql angeht ist Unix-Tom wohl etwas nachtragend.
Ansonsten möchte ich Euch eigentlich nur bitten, weiterhin so sachlich zu bleiben - die Diskussion kratzt gefährlich an einem Flamewar, ist aber extrem interessant.
-
anfängerc++ schrieb:
kann jemand mir die unterschiede zwischen VLC und MCF sagen?
Was wird meistens in der Praxis hauptsächlich benutzt?Kurz gesagt.
VCL = Borland
MFC = Microsoft
Die Ausbreitung der Frameworks hängt somit unmittelbar von der Verbreitung der
IDEs ab.