Unterschied zwischen den einzelnen C++
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Microsoft C++ ist eingeschränkt.
-
flojinbo schrieb:
wieso erkennt das Programm den Befehl clrscr() und etliche andere Befehle nicht?!?
.. weil 'clrscr()' kein C++ ist.
Es ist nicht verboten, dass einige Umgebungen Funktionen kennen, die nicht zu C oder C++ gehören. Man kann aber nicht erwarten, dass alle anderen diese Funktionen auch kennen.Gruß
Werner
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
flojinbo schrieb:
Ist Microsoft C++ ähnlich wie Borland C++, wenn ja, wieso erkennt das Programm den Befehl clrscr() und etliche andere Befehle nicht?!?
Es gibt einen C++ Standard, der von der ISO publiziert wird. Der Standard gibt vor was "C++" ist.
Die einzelnen Compiler und Standard-Libraries versuchen dem so gut es geht zu entsprechen, wobei die Implementierungen meistens nicht 100% Standard konform sind.
Compiler-Hersteller wie Microsoft und Borland liefern ihre Compiler noch mit einem zusätzlichen Framework aus, dass Dinge beinhaltet, die Standard C++ nicht vorsieht (GUI, Netzwerk, etc). Daneben gibt es noch eine IDE, die mehr oder weniger mit den Frameworks verwoben ist.
Der Hauptunterschied ist also das mitgelieferte Framework, die Unterstützung des C++ Standards und die IDE.
clrscr ist zB keine Funktion (erst recht kein Befehl!) aus dem C++-Standard, daher ist sie abhängig von der verwendeten Library bzw. Framework und somit zum Teil vom Compiler-Hersteller.
-
BTW:
Unterschiede zwischen C und C++
http://david.tribble.com/text/cdiffs.htm