Minimieren und maximieren macht den Arbeitsspeicher frei ?
-
BOA schrieb:
bitte die Idee etwas konkretisieren...
Konkretisier doch du erstmal, wie du den Speicherverbrauch misst.
-
MFK schrieb:
BOA schrieb:
bitte die Idee etwas konkretisieren...
Konkretisier doch du erstmal, wie du den Speicherverbrauch misst.
Wie soll ich den schon messen, mit dem Task Manager von Windoof XP...
Grüße
BOA
-
BOA schrieb:
Wie soll ich den schon messen, mit dem Task Manager von Windoof XP...
Spalte "Speicherauslastung" oder Spalte "virtueller Speicher" oder vielleicht was ganz anderes?
Da passt die Verwendung von "Windoof" grad richtig ins Bild....
-
Aloha,
Speicherauslastung...
Was ist denn nur schon wieder mit dem Forum los...?
Man, man, man...Grüße
BOA
-
BOA schrieb:
Speicherauslastung...
Und was sagt "virtueller Speicher"?
-
Aloha,
kann ich nicht sagen.
Muß ich erst testen, da ich den nicht explizit beobachtet habe.Grüße
BOA
-
MFK schrieb:
BOA schrieb:
Speicherauslastung...
Und was sagt "virtueller Speicher"?
Aloha,
der virtuelle Speicher verändert sich gar nicht beim Minimieren und Maximieren.
Der bleibt völlig unberührt. Nur die Speicherauslastung geht richtig runter....Grüße
BOA
-
BOA schrieb:
Was passiert da im Hintergrund, wenn ich minimiere, bzw. maximiere. Mir fehlt da anscheinend Hintergrundwissen, vielleicht kennt sich da jemand aus, was da technisch passiert.
Windows lagert einfach den von deinem Programm genutzten Speicher auf die Festplatte aus. Deshalb geht, wie von dir schon bemerkt, die Auslastungsanzeige des phyischen Speichers herunter.
-
Nimm den Task Info Pro, da werden pro Applikation und thread
die GUIDs und Speicherbenutzungen angezeigt und es lässt sich ein
Alarm einstellen sowie ein Logfile erstellen.Gruß
thenoname
-
Die "Speicherauslastung" ist das "Working-Set" des Prozesses; also der Speicherbereich, welcher aktuell im RAM ist. Dieser Bereich kann erheblich schwanken. U.a. beim minimieren "trimmt" windows das WorkingSet.
Das wichtige ist "Virtueller Speicher" (kann man über die Optionen im Task-Manager einblenden); dieser Zeit die eigentliche verwendeten Bereich an (sozusagen im Page-File). Wenn dieses mit der Zeit steigt, dann hast Du ein Speicherleck...
-
Das hier der Arbeitsspeicher "bereinigt" wird ist ein "Feature" von Windows.
Man kann das in der Regitry auch deaktivieren aber warum sollte man das tun.Finde dein Speicherleck und gut ist es.