SQL Statment was da dran flasch?
-
ich bin meinem Problem immer noch nicht weiter
-
Was sind status und id für datentypen?
-
Pellaeon_home schrieb:
joar schön und gut, aber wie schon erwähnt wird hier mit CDatabase gearbeitet, da bringt die schöne Theorie nix
Wenn das für Dich ersichtlich war, dann bin ich ja beruhigt...
ADD: Wenn "status" und "id" in der Datenbank keine Strings sind, dann musst Du die ' weglassen:statment = "UPDATE seiten SET status=" + status + " WHERE id=" + id;
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Pellaeon_home schrieb:
joar schön und gut, aber wie schon erwähnt wird hier mit CDatabase gearbeitet, da bringt die schöne Theorie nix
Wenn das für Dich ersichtlich war, dann bin ich ja beruhigt...
ADD: Wenn "status" und "id" in der Datenbank keine Strings sind, dann musst Du die ' weglassen:statment = "UPDATE seiten SET status=" + status + " WHERE id=" + id;
is alles CString also status ist so oder so immer 0 egal was ist brauch eigentlich keine Variable zu sein und id ist auch ein CString.
Aber es geht trotzdem nicht
-
Es kommt nicht (primär) darauf an was die Variablen sind, sondern wie die Spalten in der Tabelle (also in der Datenbank) definiert sind.
-
das habe ich mir auch schon aus verdachte gedacht und habe auch mal alles zum Text gemacht!
-
Probier doch zuerst mal ob folgendes geht:
statment = "UPDATE seiten SET status=0 WHERE id=1";
(die ID muss es natürlich geben!)
-
auhc das ist der fall
Nur ist die id autowert in der access tabelle und in meinem programm ein CString meint ihr das ist nicht gut und macht den fehler?
ich auch schon mal Update seiten set status=0 gemacht da kommt auch nen fehler
-
Jens Bond schrieb:
auhc das ist der fall
Wolltest Du damit sagen, dass es geht oder dass es nicht geht?
Jens Bond schrieb:
Nur ist die id autowert in der access tabelle und in meinem programm ein CString meint ihr das ist nicht gut und macht den fehler?
Dann sollte folgendes auch gehen:
CString id; CString statement; id = _T("1"); statment = _T("UPDATE seiten SET status=0 WHERE id="); statement += id;
-
wie sollte es anders sein es geht natürlich nicht
-
irgendjemand muss doch schon mal eine update gemacht haben damit oder sagt mir wenigstens eine Alternative
Ich habe alles mal hoch geladen:
http://rapidshare.de/files/13187935/Crawler.rar.html
is alles drinnen!
-
http = adresse.Find("http://");
Hast du da keinen Compilefehler??? http is ja nen CString und das Find gibt aber nen int zurück.
-
rs.Open(CRecordset::forwardOnly,_T( "SELECT * FROM seiten where status = '0'" ));
Ich musste die 0 in Apostrophe setzen, ansonsten kam immer ne Exception.
Nächster Tipp: Deine Form ist unter aller Sau: warum machst du grundsätzlich alles public in deinen Klassen?
Das Update lief bei mir ohne Exception durch.
Was kommt denn überhaupt für ein Fehler bei dir?
-
da ist der fehler nicht. Er muss irgednwo bei datenbank.eintragen also dort in der funktion liegen.
Ansonsten funktioniert alles bist aus das Update!