Tutorial Visual Express C++ 2005 gesucht



  • Ich habe bisher mit Borland-Produkten gearbeitet, möchte/muss nun aber auf MS umsteigen.

    Daher suche ich ein Tutorial, wie man mit dem o. a. Produkt grafische Benutzeroberflächen erstellen (ComboBoxes, Edit-Felder, Buttons etc.) und codeseitig ansprechen und auswerten kann. Also kein Tutorial für die Sprache C++ an sich, sondern ein Tut für die Benutzeroberfläche.

    Bin bei Google trotz intensiver Suche nicht fündig geworden.

    Danke.



  • Das Verhalten ist ähnlich wie im Borland Builder. Da die Controls allesamt Pointer sind, kannst du alle Eigenschaften/Funktionen via Pfeil-Operator ansprechen. Es gibt einen Objektinspektor der genau so funktioniert wie im BCB. Das einzige was du dir aneignen musst, ist die etwas andere Syntax. Sprich "gc class", ^ statt * bei Pointern.

    Da sollte man eigentlich ziemlich schnell rein kommen können. 🙂



  • Danke,

    werde es mal probieren.



  • PuppetMaster2k schrieb:

    Das Verhalten ist ähnlich wie im Borland Builder. Da die Controls allesamt Pointer sind, kannst du alle Eigenschaften/Funktionen via Pfeil-Operator ansprechen. Es gibt einen Objektinspektor der genau so funktioniert wie im BCB. Das einzige was du dir aneignen musst, ist die etwas andere Syntax. Sprich "gc class", ^ statt * bei Pointern.

    Da sollte man eigentlich ziemlich schnell rein kommen können. 🙂

    Die andere Syntax ist aber C++/CLI, des normale Standard C++ beherscht VS 2005 Express natürlich auch.



  • Das weiß ich. Ich habe es nur nicht erwähnt, da ich es in diesem Moment nicht für wichtig erachtet habe. Ich wollte ihm nur sagen, das die Syntax anders ist, aber das Verhalten ansonsten ähnlich wie im BCB. 🙂



  • 😕 Wie die Syntax ist anders? Stimmt doch garnicht! Die Syntax ist und bleibt standard auch im VC2005! Verwirr hier die Leute nicht.



  • C++/CLI hat zusätzliche Schlüsselworte und Attribute z.b. die Standard C++ nicht hat und somit ist die Syntax anders



  • Darf ich höflich fragen,
    a) wie man an das Pendant zu dem Objektinspektor kommt?
    b) welche Einstellung für standalone-exes verwendet werden muss?

    Danke.



  • Ingo schrieb:

    a) wie man an das Pendant zu dem Objektinspektor kommt?

    Keine AHnung was das ist, aber vermutlich meinst Du den "Object Browser"

    Ingo schrieb:

    b) welche Einstellung für standalone-exes verwendet werden muss?

    Linke gegen die statische CRT/MFC/ATL.



  • MFC statisch UND ATL statisch? Oder nur eines von beiden?



  • Mach einfach alles statisch^^


Anmelden zum Antworten