Vie viel Prozent alle Guten Spiele Sind in C
-
Hallo mich würde es echt mal Interessieren vie viele Spiele Prozentual in C/C++ Geschriben sind, und vie viele in Delphi.
-
I liked things better when I didn't understand them.
Sorry, konnte es nicht für mich behalten
-
Tja, ich muss dich enttäuschen
Mit Delphi wirst du keine guten Spiele hinbekommen (nebenbei bemerkt, Spiele sind keine 1-Mann-Projekte).
Fast alle Spiele sind in C/C++ geschrieben, hier ein paar Beispiele die mir einfallen:
C
Jagged Alliance 2
Quake
Quake IIC++
Warcraft III
World of Warcraftu.v.a.m.
-
99% dürften mit c/c++ sein.
mit delphi nur ne handvoll titel (die meisten aus deutschland) z.b. "schiene und strasse"
greets
rapso
-
Last Know schrieb:
Hallo mich würde es echt mal Interessieren vie viele Spiele Prozentual in C/C++ Geschriben sind, und vie viele in Delphi.
Angenommen meinst "kommerziell erfolgreich" statt "gut":
prozentuell sinds wohl ueber 90%. Aber du solltest C und C++ nicht in einen Topf werfenDer Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
-
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
-
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
-
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
seitdem was nicht mehr wie ist?
-
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
Nette Grammatik. LOL
-
rapso schrieb:
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
seitdem was nicht mehr wie ist?
seit wann die unterstützung für c++ hinreichend da ist
wie hoch ist der aufwand für z.b ein world of warcraft, das ja vor was weiss ich wie vielen jahren (5?) oder half life 2(7?) begonnen hat, wenn man es mit c schreibt.
-
FastGarKeine schrieb:
Tja, ich muss dich enttäuschen
Mit Delphi wirst du keine guten Spiele hinbekommen (nebenbei bemerkt, Spiele sind keine 1-Mann-Projekte).
Das ist natürlich völliger Schwachsinn, und ist sicher nicht daraus, daß vielleicht 99% (??) der kommerziellen (Windows-)Titel in C oder C++ geschrieben wurden, umgekehrt ableitbar.
Auch in Delphi erhalte ich nativen Code. Ich kann genauso wie mit C mit (Frei-)Speicher, Adressen und Zeigern hantieren, mich aller WinApi Funktionen bedienen, und DLLs und Co. nachladen.
Und da nicht gerade erst die 1. Delphi-Version erschienen ist, wird deren Compiler auch ordentlich optimieren.Nur gibt es die Header für wichtige Spiele-Bibliotheken (DirectX, OpenGL, ...) meist (zunächst) nur für C oder C++, und man müsste die sich dauernd umbauen.
TravisG schrieb:
wie hoch ist der aufwand für z.b ein world of warcraft, das ja vor was weiss ich wie vielen jahren (5?) oder half life 2(7?) begonnen hat, wenn man es mit c schreibt.
600 - 700 würd' ich sagen.
-
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
seitdem was nicht mehr wie ist?
seit wann die unterstützung für c++ hinreichend da ist
wie hoch ist der aufwand für z.b ein world of warcraft, das ja vor was weiss ich wie vielen jahren (5?) oder half life 2(7?) begonnen hat, wenn man es mit c schreibt.
Sag mal kannst du auch mal vernünftige, logische und verständliche Sätze schreiben?
-
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
TravisG schrieb:
rapso schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Der Großteil der kommerziellen Spiele heutzutage ist wohl in C++ geschrieben.
es dürfte eher 50:50 sein. viele spiele die (auch) auf konsole erscheinen, werden mit c geschrieben. das liegt daran, dass oft die entwicklung der grundlegenden software z.b. engines wie renderware, angefangen wurden, als es noch nicht wirklich gute c++ unterstützung für die konsolen gab und man sich auf einen nenne für alle platformen festlegen mußte. so sind diese engines und der darauf liegende code in c.
spiele die nur auf pc erscheinen sind aber zumeist in c++.so würde ich auch heututage noch auf 50:50 tippen.
kannst du auch evtl. einen zeitraum nenne, seit wann es nicht mehr so ist?
seitdem was nicht mehr wie ist?
seit wann die unterstützung für c++ hinreichend da ist
wie hoch ist der aufwand für z.b ein world of warcraft, das ja vor was weiss ich wie vielen jahren (5?) oder half life 2(7?) begonnen hat, wenn man es mit c schreibt.
ich find deine sätze korret, da trollt sich wohl einen nen wolf.
ich weiß nicht wie man hinreichend definieren könnte. ich würde aber sagen seit visual studio 5/6 wird verstärkt mit c++ bei spielen gearbeitet. mit c wäre der aufwand eventuell um einiges größer. bei pcspielen achten die wenigsten auf speicherfragmentierung usw. schneller progress zählt. 20% langsammer, dafür in 50% der zeit gemacht ist auch durchaus normal für programmiertechniken.
auf konsolen kann man sich solche verschwendungen oft nicht leisten. so liegt z.b. ne level als ne art memorydump den man sich am stück reinstreamt. alte psx-spiele haben das zu anfang nicht gemacht, was sehr lange ladezeiten bedeutete, da konnte man dann auch schön das cd-laufwerk hören, wie es den laser auf immer wieder neue stellen auf dem silberling sprang.
bei pcspielen gibt es hingegen so gut wie keines, dass ein ordentliches archivformat hat, zip wird oft als ausreichend empfunden...so setzt sich das durch alle möglichen bereiche der spielerentwicklung fort.
rapso->greets();