Thema verstanden, Lust auf Programmieren bleibt weg



  • Es ist schon seltsam...jedes mal, wenn ich ein Thema in der Programmierung durchgenommen habe entschwindet mir die Lust dieses Wissen tatsächliche anzuwenden... mich interessieren die meisten Dinge nur solange, bis ich verstanden habe wie sie funktionieren. Aber im Grunde habe ich schon Lust etwas zu programmieren...
    Ich weiß, es klingt sehr seltsam, aber ich weiß nicht so recht was ich tun soll. Hat jemand von euch mal eine ähnliche "Phase" durchgemacht ?
    Danke schonmal für eure Tips 🙂



  • *g, das kenne ich.

    Zum Glück beschränkt sich das auf meine Privat-Projekte und nicht auf die Arbeit. 🙂

    Ich arbeite z.B. immer mal wieder an einem CMS auf PHP- und mySQL-Basis, welches ich glaube ich 2002 begonnen habe. Immer, wenn ich kurz vor der Fertigstellung bin, dann kommen mir Ideen, wie ich das oder das schöner machen kann, was dann natürlich Probleme aufwirft. Sind die Probleme gelöst, dann hab' ich keine Lust mehr weiter zu machen.

    Ein zweites Projekt von mir ist ein GUI-Toolkit, wo ich alle paar Tage mal ne Funktion implementiere. Tritt ein Problem auf, dann bin ich sehr interessiert, ist das Problem gelöst, dann bleibt es erstmal ne Weile liegen. 😞

    Leider hab' ich da keine Lösung für, wollte Dir nur sagen, dass Du nicht alleine bist. 🙂



  • 😃
    Deine Probleme hatte ich auch schon... ich hatte ein kleines Projekt am laufen und bekam dann ein Problem, das ich aber nicht finden konnte... naja, ich habe seit dem mal ab und zu versucht es doch noch zu lösen, doch das wurd alles nichts und jetzt habe ich seit einigen Wochen nichts mehr dran gemacht.
    🙂 Naja, es ist auf jedenfall schön zu wissen, dass es noch mehr Leute mit diesem Problemen gibt. Naja, mehr oder weniger 😉
    Vielleicht würde ein Projekt zu mehreren das Problem lösen, weil man von den anderen ab und zu Tritte in den Hintern bekommt. Denn meistens ists auch so, dass wenn ich mich erstmal zu was gezwungen habe, ich dann auch eine Weile daran sitze... nur ist dieses "gezwungen haben" unschön.
    Naja, danke für deine Antwort 🙂



  • Solange du nicht wirklich mit den Dingen gearbeitet hast, bildest du dir hoechstens ein dass du sie verstanden hast 😉 Das merkst du aber erst, wenn du dann wirklich mit den Dingen arbeitest und beim Kompilieren zig Fehler aufscheinen 😃

    Aber ja, im Grunde ist sowas normal. 😉



  • Naja, ich lerne ja nicht direkt Sprachen... die sollte ich inzwischen auf dem Kasten haben ;), einigermaßen jedenfalls 😉
    Sondern eher um Techniken. ZB der LZW-Alg oder so... habe ich mir Tage lang angeschaut aber nie angewendet... ich wusste einfach nicht wo und wofür 😞



  • Dann guck dir nichts an was du nicht brauchst.



  • "Nichts ist so nötig wie das Unnötige" 😉
    Naja, ich interessier mich eben dafür. Ich möchte ja auch was damit machen, aber habe sobald ich es alles verstanden habe irgendwie kein Interesse mehr dran.


Anmelden zum Antworten