ANSI-Steuercodes in DosBox unter W2K
-
Hi!
Ich würde gerne ANSI-Escape-Sequencen in einer DOSBox nutzen, zum ersten wegen der Farben, zum zweiten wegen der Positionierung des Cursors auf dem screen ... ich habe den ANSI.SYS-Treiber in einer extra Config eingebunden und die mit einer pif-Datei verknüpft die auf command.com verweist... der treiber ist auch installiert, sprich im speicher...so weit so gut..
wenn ich allerdings nun die escape-codes ausgebe kommen die 1:1 auf den Schirm, d.h.: keine farbe, keine positionierung...
ich habe nun schon gedacht ich hätte irgendwas falsch gemacht bei der eingabe des escape zeichens ... (alt 27) ... und nachdem ich auch 4nt ausprobiert habe ( mit der Möglichkeit die Codes auch alternativ mit ^e einzugeben oder <ESC>) und damit auch kein erfolg zu verzeichnen war, stehe ich kurz vor einem nervenzusammenbruch ... irgendwer eine idee woran es liegen könnte ?
Danke im Voraus!
PS: was die positionierung angeht würde ich mich auch noch mit einer alternative aus c zufrieden geben, obowhl ich spätestens bei den ANSi-Bildern wieder auf ansi zugreifen muss, die kann ich ja schlecht konvertieren.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
So leid es mir tut, aber von der ANSI.SYS wirst du dich verabschieden müssen. Ab Win2000 werden Escapesequenzen nicht mehr unterstützt.
Alternativ kannst du aber die Funktionen in der conio.h (wenn vollständig vorhanden) nutzen oder du musst WinAPI-Funktionen verwenden. Zur leichteren Verwendung gibts sogar was schönes, die Improved Console (siehe ersten Thread hier im Konsolenforum).
-
jo, das ding ist bloss, daß ich noch die ansibilder hab, und die kann ich ja schlecht in irgendwas konvertieren, oder unterstüzt die ic auch die esc-sequenzen ?
-
Nein die Escape-Sequenzen werden nicht unterstützt. Was genau meinst du mit ANSI-Bilder?
-
naja halt bilder im ansi-format ... so alte text-bilder mit esc-sequenzen drin zur farblichen gestaltung. so wie man sie von iCE oder ACiD kennt (oder auch nicht).
das heisst ich müsste die textdateien parsen und die codes ersetzen...
-
Ja, da wird dir kaum was anderes übrig bleiben. Du könntest höchstens noch im www suchen, ob sich schon mal jemand diese Mühe gemacht hat.