MFC <> Windows.Forms.Application
-
hi, da ich hier im Geschäft einen Kollegen hab, der sich VS 2005 Professional gekauft hat um es für seine Arbeit einzusetzen hab ich mir gedacht, schaust das mit nem Kollegen an. (auch aus Ausbildungslehrjahr)
Dabei haben wir mal eine MFC App erstellt und paar einfache Sachen probiert, text aus edit lesen und schreiben usw. danach haben wir dann die Windows.Forms.Application getestet und wahren dann positiv überrascht mit wie wenig code (im vergleich zu MFC) das ganze zu lösen war.
daher erst meine fragen:
was würdet ihr eher in zukunft verwenden, die MFC oder Windows.Forms.Application im Bezug auf die lebenszeit? die MFC is ja auch scho a bissle alt. Die windows forms sind dann schon ein wenig zukunftsweisender, oder?
wie verhält sich das in zukunft mit vista, gibt es da schon info's ob da die MFC weiterentwickelt wird oder die windows forms?
stimmt es das die windows forms auf dem .net 2.0 framework basieren?
wenn ihr paar nette artikel im web dazu habt, könnt ihr auch gerne die links dazu schicken, bin über alles dankbar, was man brauchen kann
das wärs dann mal fürs erste
wenn sich noch fragen im laufe des threads ergeben sollten, stell ich die dann einfachMfG RadiatioN
-
Also die MFC wird morgen nicht fallen gelassen. Viele Anwendungen von MS benutzen selbst die MFC, z.B. die Office Packete, VisualStudio usw. Viele Progrmme in WindowsXP benutzen z.B. den in MFC7 eingeführten HTMLView und CDHTMLDialog. Wenn Du auf die Systemsteuerung von WinXP gehst, oder auf dieses Sicherheitscenter von SP2, oder die Benutzerkonteneinstellung usw. Das sind alles HTML-GUIs, die du mit der MFC7 in deinen eigenen Anwendungen benutzen kannst. Sieht einfach nur super aus, so eine GUI. Ich selbst benutze in meinen MFC-Anwedungen nur noch HTML-GUIs.
Schau dir mal Windows Vista an, das sieht mir nicht nach WinFOrms aus, sondern eher nach Win32-Komponenten, die einen neuen Style haben. So wie es auch schon bei WinXP war. MFC-Anwedungen werden also autom. Vista-Look bekommen, ist ja zur Zeit bei XP auch so.
WinForms-Anwedungen sehen irgendwie anders aus. Ich kenne noch keine WinForms 2.0 anwendung, aber die WinFOrms 1 Anwendungen flickern z.B. beim Resizen des Fensters. MFC-Anwendungen, die ich mit den neuen HTML-GUIs aufbaue nicht, da es ja IE6-GUIs sind.