software-test
-
hallo zusammen,
ich habe gelesen, dass es viele Software-Tests-Arten gibt. beispielsweise:
Regressionstest, Integrationstest...etc.
aber auf jeden fall sind alle automatische Tests. Kann mir irgendjemand ein Beispiel geben wie das genauer geschieht. ich meine wenn jemand von euch schon mal sowas gemacht hat vielleicht eine cpp-Code- beispiel und dessen Code-Test posten.im internet gibt´s nur Defintionen aber leider keine konkreten Beispiele.
ich bin auf eure Hilfe angewiesen. vielen vielen Dank
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
wo sind die Experten?
Humesikkins & co
-
Ist zwar kein C++, aber mein letzter Artikel enthält Unit Tests in C#
(http://www.codeproject.com/csharp/phSharpTree.asp)Ob die Gnade vor einem Unit-Test-Feti finden, ist aber zu bezweifeln (und vollständig sind sie auch nicht..)
Die C++ Unit Tests ghören leider der Firma
Regressionstests heißt (nach meinem verständnis) nur, daß der neue Code die alten tests besteht. Automatische Integrations/Systemtests sind den Unit tests ähnlich, nur spielen sie sich auf höherer Systemebene ab und sind daher meist deutlich aufwendiger (so daß man gern mal die Sinnfrage stellen möchte)Ansonsten könnte ich auch nur wieder allgemeines Gelaber .. äh... allgemeine Ratschläge ablassen.
-
Naja, Beispiele kann man nur machen, wenn du dir ein konkretes Unit-Test Framework ausgesucht hast. Google einfach mal ein wenig, da gibt es unmengen an Frameworks.
-
Das einfachste framework ist imemr noch eine Testroutine
void TestIntegerAdd() { int x=1, y=2; assert(x+y==3); assert(1+2-1==2); }
Dieser Ansatz ist m.E. hilfreich, wenn man ein Gefühl für Unit Tests bekommen möchte. Gerade für C++ ist sonst der Setup-Aufwand recht hoch und man verliert das wesentliche aus dem Auge. Man weiß dann auch eher, worauf man bei einem solchen Framework Wert legt.
(Um mal Herrn Botho Strauß falsch zu zitieren: "Die Vielzahl der am Markt befindlichen Lösungen ist ein deutliches Zeichen, daß keine davon wirklich funktioniert")
-
Die Frameworks die ich kenne, funktionieren ja quasi alle mit so einem Prinzip. Man erstellt Funktionen oder Klassen, die solche Tests enthalten und diverse assert-Abwandlungen benutzen um die Tests ein wenig verständlicher zu machen und auch auf Exception oä zu testen.
-
erstmal vielen vielen Dank
kingruedi schrieb:Die Frameworks die ich kenne...
kannst du die posten oder verlinken
Danke sehr
-