Backup von automatischen Windows Updates



  • Ich möchte demnächst mal wieder Formatieren und habe mir dieses Mal vorgenommen, nicht die üblichen Fehler zu machen (vergessen, das Outlook Adressbuch zu sichern, vergessen, die Lesezeichen von Opera zu sichern, ...)
    Es muss doch möglich sein, alles perfekt hinzukriegen, auch wenn es mir bisher noch nie gelungen ist.

    In der letzten Zeit hat Windows total viele automatische Updates runtergeladen. Ich habe diese Verschwendung meines wertvollen Traffics stillschweigend ertragen, da ich mich dachte, die werden schon einen Grund für die Updates haben. Aber nach dem Formatieren wird das ja dann alles weg sein und ich hab keine Lust, noch mal alles runterzuladen. Kann man die Update-Dateien irgendwie sichern?

    Und gibt es Sachen, die ihr beim Formatieren schon falsch gemacht habt? Bitte sagt es mir, dann kann ich diese Sachen vielleicht umgehen.



  • Ja, das Problem kenne ich auch nur zu gut.
    Einmal habe ich mir alle wichtigen Dateien zum sichern in ein
    Verzeichnis kopiert und dann vergessen dieses auf CD zu brennen. 😃

    Ich habe mich bei der letzen Formatierung deshalb für eine ziemlich
    radikale Methode entschieden, indem ich einfach C:\ komplett auf eine
    externe Festplatte kopiert habe.

    Dass Windows bei den automatischen Updates die Quelldateien nach der
    Aktualisierung erhält, bezweifle ich.
    Wenn du nen Volumentarif oder gar kein DSL hast, kann das Herunterladen
    natürlich Geld und Nerven kosten. Aber einige "Fachzeitschriften"
    wie z.B. Computerbild & deren Freunde machen manchmal so lächerliche
    Securityspecials, bei denen dann meistens eine Heft-CD mit Updates
    beiliegt. Besonders oft sind solche Aktionen anzutreffen, wenn gerade
    ein neuer Virus kursiert. Also: Schreib nen Virus!



  • Du könntest natürlich das Windows-Verzeichnis rüberkopieren, wobei die Aktion sicher von zweifelhaftem Nutzen wäre... 😉




Anmelden zum Antworten