Mit cprintf einen Tabulatorsprung
-
Hallo,
ich benutze cprintf, da ich einen varbigen Text ausgeben will. Aber cprintf kennt den \t nicht. Wisst ihr darüber mehr?
-
Das mit dem fragenstellen finde ich immer wieder fazinierend:
Mit cprintf einen Tabulatorsprung
Ahaa, es geht um Tabulatoren
ich benutze cprintf, da ich einen varbigen Text ausgeben will. Aber cprintf kennt den \t nicht
Was hat nun der farbige Text damit zu tun?
Und warum zum Kuckuck wird nicht einmal in die Hilfe geschaut??
Header-Datei
conio.h
Kategorie
Ein-/Ausgaberoutinen für den Textbildschirm
Prototyp
int cprintf(const char *format[, argument, ...]);
Beschreibung
Gibt eine formatierte Ausgabe auf den Bildschirm aus.
cprintf übernimmt eine Reihe von Argumenten, auf die jeweils eine Formatierungsanweisung angewendet wird. Die Formatierungsanweisungen sind in dem String enthalten, auf den format zeigt. Die so formatierten Daten werden direkt im aktuellen Textfenster ausgegeben. Die Anzahl der übergebenen Argumente muß mit der der Formatierungsanweisungen übereinstimmen.
Weitere Details über Formatierungsanweisungen finden Sie unter printf-Formatierungsanweisungen.
Abhängig vom Wert der globalen Variablen _directvideo, wird der String entweder direkt in den Bildschirmspeicher geschrieben oder über den Umweg eines BIOS-Aufrufs ausgegeben.
Anders als bei fprintf und printf wird keine Übersetzung des Zeichens \n (Zeilenvorschub) in \r\n (Wagenrücklauf/Zeilenvorschub) vorgenommen. Ebenso wird das Zeichen \t (Tabulator) nicht in Leerzeichen umgewandelt.
-
Na bist ja gut drauf.
Mit printf gibt er mir keine Farbe aus. Also was mache ich nun?
-
Hallo
Dir überlegen, was das mit C++ Builder zu tun hat?
Den Tabulator extrahieren und seperat übergegen?
Dir statt der alten C-Funktionen Möglichketen suchen, die in C++ üblich sind? (Siehe Konsolen-Subforum)
bis bald
akari
-
Sorry sollte nicht so schlimm rüberkommen, aber als "Beantworter" kann man nicht immer alles nachvollziehen.
Also was mache ich nun?
Na entweder die Farbe oder den Tab simulieren.
Da es mit der Farbe schwer ist
, ist es wohl besser den Tab zu simulieren oder sogar zu umgehen.
Also bleibt m.E. nur alle Ausgaben vorher auf eine gewünschte Breite zu bringen. Schauen, was ist so die größte Breite und dann alle char's oder Strings oder strings (je nachdem mit was du arbeitest) mit Leerzeichen auf diese Breite bringen.
-
ja bin noch ein c noob.
Hab vorher unter linux programmiert und nun bin ich auf Borland.
Seitdem hab ich das Problem, da unter Linux beides funzt hat(farbe und tab).
Das ist ein Menü was ich ausgeben will.1. bla
2. blablaund das noch in bunt.
Is mir grad eingefallen, was ist wenn ich eine String habe mit 4 Leerzeichen und füge den an die entsprechende Stelle(platzhalter)
Bin zu doof, wo issen das KonsolenSubForum, würde nämlich gerne noch wissen, wie die Hintergrundfarbe ändere...
-
iggi13 schrieb:
Hab vorher unter linux programmiert und nun bin ich auf Borland.
Du willst jetzt aber nicht ein Betriebssystem und eine IDE vergleichen oder?
wie schon erwähnt, bist du im falschen Forum.
oder was hat das mit dem BCB(VCL) spezifisch zu tun?melde dich entweder in einem C-Forum(wenn du weiterhin auf C-beharren willst) oder in dem Konsolen-Forum
BigNeal
-
wo ist denn dieses Konolenforum? Finde es nicht
-
Hallo
geh zurück auf die Hauptübersicht über alle Subforen.
Dort findest du unter Betriebssysteme DOS und Win32-Konsole. Und bitte die dort verlinkte FAQ erst durchlesen, bevor du postest!bis bald
akari