Unbekanntes Bildformat!?
-
Hallo Leute,
Hab hier eine Bilddatei, siehe Link. Ist eine IFG Datei. Dieses Bild ist aus ner Handy-Firmware, gibts ne Möglichkeit bzw. hat man irgendwie ne Chance das Bild in einem Standard-Grafikprogramm darzustellen?
Ich denke es ist recht unwahrscheinlich, aber fragen kann man ja malMfG
BastiHier der Link: http://www.sendspace.com/file/ag4u9b
Ganz unten stehts ganz klein "Download: 14_equal_press.ifg"
-
Möglichkeit 1: Du fragst denjenigen, der dir das File geschickt hat, was es darstllen soll (oder den Handy-Hersteller).
Möglichkeit 2: Du testest alle bekannten Header-Formate (BMP,JPEG,GIF,PNG,...) durch und probierst, ob die Dateistruktur in eins davon reinpasst.
(die meisten "klassischen" Bildformate beginnen mit einer magic Number, die dort einen Anhaltspunkt liefern könnte)
-
Es gibt auch einige Bildbetrachtungsprogrammem, die sich nicht nach der Dateiendung richten, sondern alleine nach dem Inhalt. ACDSee gehört zum Beispiel dazu (mußt in den Optionen einstellen, alle Dateien anzeigen). Da sollte sich auch eine Demoversion finden lassen. Falls ACDSee es darstellen kann, kann es das Bild auch als JPEG speichern.
-
Also was ich zu IFEG (dem Magic Header des "Bildes") finde dreht sich um a) Bäckereiindustrie oder b) Java Bytecode
-
Also ACDSee 8 ist nicht in der lage ein BIld zu öffnen das keine Dateiendung hat. Ich hab bei nem JPG das .jpg entfernt, und schon konnte er es nicht mehr öffnen
Bäckerei
Was hat das mit dem Bytocode aufsich?
MfG
Basti
-
Versuchs mal mit IrfanView. Der öffnet so ziemlich alles.
-
Hm, also mein ACDSee 3.1 zeigt ein JPEG korrekt an, wenn ich die Dateiendung lösche oder ändere... Hast Du in den Optionen eingestellt, dass alle Dateien angezeigt werden sollen (nicht nur Bilddateien)?
Grüße Joe_M.
P.S. Das Bild kann man im Moment nicht herunterladen...
-
Jetzt hat das mit dem Herunterladen doch geklappt, aber ACDSee erkennt dieses Bildformat nicht...
-
Irfanview kanns auch nicht!
-
Selbst XnView kann es nicht öffnen.
aussichtslos
-
B@sti schrieb:
Was hat das mit dem Bytocode aufsich?
Java Bytecode kommt raus, wenn du ein Java Programm compilierst. Das steht auf halber Stufe zwischen menschlich lesbarem Programmcode und Maschinensprache und wird von der Java Runtime interpretiert und für den aktuellen Prozessor aufbereitet.
PS: Bist du sicher, daß das ein Bild sein soll? Wenn ja, bleibt dir nur noch der Weg zum Hersteller, um das Format zu entschlüsseln.