Wie mache ich das am besten?
-
Guten morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich eine Datei einlesen. Dann bestimmte Werte in ne Datenbank schreiben und diese Datenbank danach auswerten. Hat von Euch jemand ne Ahnung wie ich das am besten machen kann?
Vielen Dank
Viele Grüße
-
Bei welchem Punkt genau liegt dein Problem? Beim laden der Daten in die Datenbank oder beim Auswerten? Wie sollen die Daten ausgewertet werden?
-
Bei beidem, ich krieg die DB-verbindung nicht hergestellt und weiß drum nicht wie ich die Daten reinschreiben bzw. wieder auslesen soll.
-
flip1 schrieb:
Bei beidem, ich krieg die DB-verbindung nicht hergestellt und weiß drum nicht wie ich die Daten reinschreiben bzw. wieder auslesen soll.
Um was für eine Datenbank handelt es sich?
-
Das mit der DB hast du doch schon in einem Extra-Thread gefragt o_O
-
Also ich habe ne Access DB und benutze Visual C++ express
-
flip1 schrieb:
Also ich habe ne Access DB und benutze Visual C++ express
Im normalfall hätte ich dir jetzt geraten die CRecordSet Klassen zu nutzen, was aber bei der Express Version nicht möglich ist.
Du musst hier direkt mit der ODBC API arbeiten, was natürlich nicht so einfach sein wird.
Ne kleine Beschreibung findest du hier:
http://www.willemer.de/informatik/db/odbcapi.htmAlternativ könntest du unter www.codeproject.com nachschauen ob du eine Klasse findest, die dir das ganze erleichtert und die ODBC API Wrappt
-
ok, vielen dank
was würdest du dann empfehlen damit ich CRecordset nehmen kann.
Visual Basic???
-
flip1 schrieb:
ok, vielen dank
was würdest du dann empfehlen damit ich CRecordset nehmen kann.
Visual Basic???Die CRecordSet Klassen die ich meinte sind in dem Visual Studio dabei. Allerdings unterstützt mein VC++ die MFC, was bei dem Express nicht der Fall ist. Aus diesem Grund fehlt dir die genannte CRecordSet Klasse.
Schau einfach mal bei www.codeproject.com nach, da findest du bestimmt was was du nutzen kannst.
-
Ok,
ich glaub ich hab noch ne ältere Vollversion von VC++ Studio rumliegen. muss ich mal installieren.
Kannst Du mir dann bitte sagen was ich machen muss um die Verbindung herzustellen?Vielen Dank
Viele Grüße
-
-
Wenn Du objekt orientiert und in C++ deine DB ansprechen willst, solltest du dir vielleicht mal die DTL anschauen. Diese unterstützt auch Access 2000.