URL auslesen
-
Ich muss herausfinden, wie man die Zeile des Ineternet Explorers auslesen kann!
Seid wir in der Schule nämlich Internet haben, gibt es da relativ häufigen Besuch von Porno etc. SeitenIch würde also gerne ein Programm schreiben, dass ermittelt auf welchen Seiten man ist/war.
PS: Habe mir schon gedacht den Verlauf auszulesen, weiß aber nicht wie ich das manchen soll, da findfile() nur "." und ".." ausgibt!
Bitte um eine Möglichkeit
MfG,
D.Derigs
-
-
Hmm, das funktioniert alles von http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=86978, aber ich würde gerne auslesen können, ob der Button gedrückt wurde, da sonst alles protokoliert wird, auch während die Adresse noch eingegeben wird.
In der Logdatei:
h ht htt http http: http:/ [usw.]
Wie kann man das Problem lösen?
-
Protokolliere doch nur gültige URLs.
Also alles mit
://.*Und das auch nur, wenn es sich im Gegensatz zu eben geändert hat.
-
keine ahnung, aber warum baut ihr nicht einfach einen Content Filter im Proxy ein?
-
dann frag doch ab ob der button gedrückt wird?
hol dir das handel auf den button (wie mit der leiste) und frage bei aktivität in der leiste den status und wenn er gedrückt wird, schreibst die url in deine log....
-
@C-O-M-M-A-N-D-E-R
Und wie nennt sich das Handle des Buttons?@estartu_de
Mit welcher Funktion könnte ich das denn filtern?MfG,
D.Derigs
-
Also, es gibt bestimmt bessere, aber eine Idee wäre:
if (strUrl.Find("://") < strUrl.Find(".")) { //... }
-
eh was laber ich überhaupt,
frag doch einfach ab ob return gedrückt worden ist in der leiste....
(keiner den ich kenne drückt die "wechseln zu" taste)Ansonsten der Classenname ist : ToolbarWindow32