Zeit
-
Wir haben in der Schule mehrere Rechner, deren Uhrzeit gerne von "witzigen" Schülern verändert wird!
Ich möchte daher ein Programm schreiben, das im Hintergrund läuft und die Zeit alle 60 sec. aktualisiert wird, wobei die richtige Zeit vom Lehrer PC per socket abgerufen wird
Wie kann ich die Zeit "setzen"?
MfG,
D.Derigs
-
SetSystemTime()
die armen Schüler
-
Du kannst ja die Zeit nehmen, die der Lehrer PC verwendet.
-
Ihr habt ja wahrscheinlich (wie wir) einen Server. Wie wärs, wenn du von dem die Uhrzeit ausliest?
-
Außerdem konnte man doch unter NT (also sollte es unter 2000 und XP auch gehen), verbieten, dass die Uhrzeit geändert wird.
-
Komisch,
ich kenne Administratoren die können es unterbinden das man die Uhrzeit verstellen kann. Dafür muss man doch nicht extra nen Prog schreiben!
Wie wäre es mit "Nutzerrechten" der "Schüler" wobei wir damit vollig vom Thema abgekommen wären!Sven
( ** MIST ZU SPÄT ** )
-
Specialguest schrieb:
Komisch,
ich kenne Administratoren die können es unterbinden das man die Uhrzeit verstellen kann. Dafür muss man doch nicht extra nen Prog schreiben!
Wie wäre es mit "Nutzerrechten" der "Schüler" wobei wir damit vollig vom Thema abgekommen wären!Sven
Genau das haben wir auch in meiner Schule.
Ein Beispiel ist auch, dass keiner, der nicht mit Administrationsrechten eingelogt ist (das Passwort wissen glaube ich nur 3 Lehrer), kann zwar Programme usw. installieren, nach einem Neustart aber, wird der Rechner auf die ursprüngliche Konfiguration zurückgesetzt.
-
Genau das haben wir auch in meiner Schule.
Ein Beispiel ist auch, dass keiner, der nicht mit Administrationsrechten eingelogt ist (das Passwort wissen glaube ich nur 3 Lehrer), kann zwar Programme usw. installieren, nach einem Neustart aber, wird der Rechner auf die ursprüngliche Konfiguration zurückgesetzt.
So sollte es doch auch eigendlich sein, oder!
Damit die "witzigen" Schüler so ein s*****s erst garnicht versuchen können.
Komsiche Schule in der du "wirkst"!
Sven
-
Unsere Lehrer sind nicht besonders erfahren mit NT Betriebssystemen (wir hatten bisher nur Win98 SE
)
Ich werde es dem (wie wir ihn nennen)"PC-Lehrer" mal vorschlagen!
PS: Bei uns wird auch alles nach Neustart zurückgesetzt, soweit ich weiß, wird aber die Uhrzeit nicht auf der Platte gespeichert
Danke, für die Hilfe
-
Die Zeiten auf den verschiedenen rechner sollten sich auch eigendlich mit einem (Timeserver) Server syncronisieren.
Aber alles mit Win 98 SE Maschinen ?!?
Naja das war doch noch vor der Steinzeit, oder ?Sven
-
So kannst du das nicht sagen. In meiner Schule laufen auch alle Rechner (bisauf der Server) mit Win98 (SE?). Das kann man auch sehr einfach nachvollziehen, da die Mehrplatzlizensen für XP einfach nich bezahlbar sind für eine Schule!
Somit müssen wir uns mit sooo altem Kram rumärgern, die noch nichmal irgend ein Yetisports flüssig darstellen können ;). Aber was soll man von Intel Celeron 700 MHzern erwarten, die nur eine Nvidia TNT2 als Grafikkarten zu Verfügung haben, wenn statt in neue Hardware und Software in 5.1 Soundkarten inverstiert wird (wir haben und bekommen auch keine Kopfhörer!
)?
-
Specialguest schrieb:
Die Zeiten auf den verschiedenen rechner sollten sich auch eigendlich mit einem (Timeserver) Server syncronisieren.
Aber alles mit Win 98 SE Maschinen ?!?
Naja das war doch noch vor der Steinzeit, oder ?Klingt komisch, ist aber so:
Viele Menschen wollen aus Gewohnheit nicht auf WinXP umsteigen, auch wenn das noch so viel besser und stabiler läuft.Bestes Beispiel ist mein Vater, bei dem musste ich erst einen Virus drauf lassen, der alle paar minuten für einen Bluescreen sorgte!
-
Ich behalt mein Win98 auf einen Rechner,weil die Konsole in XP scheisse aussieht und da ich sowieso fast nur Dungeon Crawl auf dem spiele und da eine gute Darstellung in der Konsole wichtig ist.
-
Bin ja nunmal auch kein Admin und wie das alles unter Win 98 SE laufen soll frag mich nicht!
Aber unter Win NT 4.0 Netzwerken war das doch auch schon alles möglich, von daher versteh ich nicht wie "eure" Schulen mit Win 98 SE arbeiten können. Zumal Mehrfach Clientlinzenzen für NT doch auch nicht teuer waren, oder? Und dann eine Serverlizenz und schon hat man ein Netzwerk in dem keiner Faxen machen kann. Aber nur wenn der Admin weiß was Sache ist!Nicht das ich jetzt irgendwenn angreifen will, aber wer immer noch kein WinXP (Win 2000) drauf hat ist selber schuld!
Sicherlich ist XP auch schonmal buggy aber mit sicherheit nicht so schlimm wie 98 oder 98SE.Aber eingendlich sind wir hier doch in einem C++ Forum, oder? (!)
Sven
-
Hallo
Dann gebe ich hier auch mal noch meinen Senf dazu...
Wir hatten in der Schule was, das nannte sich HDD Sheriff. Das hat hier eigentlich ja überhaupt nichts zu suchen, da's n' Hardware Teil ist, aber wo wir schon mal beim Thema sind...
Die Firma nennt sich glaub ich Interware oder sowas...Guck mal im Internet nach...Mit diesem Tool können die Schüler "wüten"...Wenn man anschliessend den PC neu bootet, ist alles wieder beim alten...
Greez Danny
-
Danny McHould schrieb:
Hallo
Dann gebe ich hier auch mal noch meinen Senf dazu...
Wir hatten in der Schule was, das nannte sich HDD Sheriff. Das hat hier eigentlich ja überhaupt nichts zu suchen, da's n' Hardware Teil ist, aber wo wir schon mal beim Thema sind...
Die Firma nennt sich glaub ich Interware oder sowas...Guck mal im Internet nach...Mit diesem Tool können die Schüler "wüten"...Wenn man anschliessend den PC neu bootet, ist alles wieder beim alten...
Greez Danny
Ja, dafür ist ne Karte zuständig. Wir haben in meiner Schule auch solche natürlich. Mein Vater arbeitet auch an einer Schule (ER IST KEIN LEHRER!!!!!). Er hat mir gesagt, dass die an der Schule in allen Schülerpcs eine sogenannte "Reborn"-Karte drin haben. Für alle die das Interessiert: http://www.klgmbh.de/reborncard/
-
Komm vieleicht ein bischen spät aber
unter Systemsteuerung,Verwaltung,Lokale Sicherheitsrichtlinien,Lokale Richtlinien,Zuweisen von Benutzerrechten,Ändern der Systemzei--->die Hauptbenutzer entfernen.
Gruß
Markus"Der Admin Gott"
-