Anfängerfrage: String-Literale --> L"..." <--



  • Hi zusammen,

    hab vor etlichen Jahren zuletzt in C++ entwickelt und bin dann bei Java hängengeblieben. Seit der Zeit hat sich im C++ Standard aber einiges getan, was der Erklärung bedarf ...

    Ich finde im Netz keine Erklärung zu dem String-Literal Präfix L. Kann mir jemand hier erklären, was es damit auf sich hat?

    Beispiel: L"ein String"

    Grüße
    Ayman



  • macht ein Unicode-String daraus.



  • macht ein Unicode-String daraus.

    Bedankt! Mit dem Zusatz "Unicode" googelt es sich gleich erfolgreicher 🙂 --> englische Erläuterung

    Vielen Dank
    Ayman



  • unicode schrieb:

    macht ein Unicode-String daraus.

    Naja, der Standard definiert sowas als wide String Literal. Unicode ist ja nur eine Art der Verwendung. Genau genommen ist so ein Literal ein "array of n const wchar_t".



  • groovemaster schrieb:

    Naja, der Standard definiert sowas als wide String Literal. Unicode ist ja nur eine Art der Verwendung. Genau genommen ist so ein Literal ein "array of n const wchar_t".

    ;-))
    Jau, das dämmert mir inzwischen. Ich fand zunächst keinen Ansatz danach im Netz zu suchen. Dank der Stichworte wchar/unicode hat sich das schnell geändert.

    Ihr seid ein freundlicher Haufen hier im Forum. Erneut vielen Dank.
    Ayman


Anmelden zum Antworten