virtuellen COM-Port (serielle Schnittstelle) erzeugen
-
Hi,
ich würde gerne in einem Programm einen virtuellen COM-Port erzeugen, an den ich dann Daten schicken kann.
So das andere Windowsanwendungen die sich Daten über einen COM-Port holen auch aus meinem virtuellen gespeist werden können?Weiß einer von euch wie ich das hinbekomme?
Forensuche hat mir leider keinen Erfolg gebracht (wieso kann man eigtl nicht alle foren gleichzeitig durchsuchen?).Hoffe jemand weiß rat.
Gruß
Auron
-
Der einfachste weg ist, du sendest deine daten über COM2 und baust nen stecker der Tx->Rx Rx->Tx von COM1 und COM2 verbindet.
Der schwierige weg ist ein 'echtes' virtuelles port, dazu besorg dir das DDK und mach dich erst mal mit den Grundlagen der driver progammierung vertaut
-
also der rechner an dem ich das gebrauchen könnte hat nur einen COM ^^
aber das andere hört sich echt witzig an,
als würde es schweinisch kompliziert sein.Kannste mir eben sagenw as das DDK is, dann schau ichs mir mal an, hab ja grad eh nix besseres zu tun solang mein Spiele PC nciht richtig läuft
-
-
DDK -> Driver Development Kit.
http://www.microsoft.com/whdc/devtools/ddk/default.mspxals würde es schweinisch kompliziert sein.
Naja... ein klein bischen schwieriger ist ein kernel mode driver schon als ein hello world GUI prog
-
-
sry, dass ich immer bissl mitm antworten brauche, aber hab grad nicht ständig i-net zur verfügung... egal.
Zumindest erstmal danke für die Hilfe, ich werd mich jetzt erstmal durch die links klicken!