CVS Hosting
-
Hallo Leute.
Ich suche einen CVS Hoster wo man seine CVS repositories hosten kann. es muessen dort regelmaessige backups gemacht werden, so dass die daten sicher sind. und natuerlich auch ordentliche sicherheit gegenueber angriffen.
das ganze darf natuerlich etwas kosten.
es handelt sich um closed source code.
bisher habe ich nur http://www.cvsdude.org/ gefunden. gibt es andere, bessere angebote oder hat jemand erfahrung damit?
-
Ich würde bei solchen Sachen lieber gleich selber einen CVS-Server aufsetzen. Ab 20 -30 € haste deine eigene Kiste. Ich könnte einfach besser schlafen
-
Linux Admin schrieb:
Ich würde bei solchen Sachen lieber gleich selber einen CVS-Server aufsetzen. Ab 20 -30 € haste deine eigene Kiste. Ich könnte einfach besser schlafen
ich nicht. ich will einen suendenbock haben, wenn etwas passiert. ausserdem will ich die zeit fuer sicherheitsupdates nicht wirklich aufwenden, habe genug anderes zu tun.
-
Genau wegen dem Sündenbock gibt es dafür imho kein vernüftiges Angebot. Die Nachfrage ist für die Großen zu klein und den Kleinen würde ich nicht meinen Source anvertrauen.
Das mit der Zeit verstehe ich. Es gibt auf jeden Fall auch Angebote von Providern die deinen individuellen Server managen. Aber der Preis dürfte für dich kaum in Frage kommen, oder?
-
Linux Admin schrieb:
Es gibt auf jeden Fall auch Angebote von Providern die deinen individuellen Server managen. Aber der Preis dürfte für dich kaum in Frage kommen, oder?
naja, einen kompletten server brauchen wir (noch) nicht. wie ist denn aber die preisklasse für komplette server mit cvs? ich meine, ich kenne die preise fuer virtuelle, root und managed servern für webhosting. aber mit cvs angeboten kenne ich mich nicht aus. wenn die features passen (dh, auch sinnvoll für uns sind) kann es auch entsprechend kosten. nur eben für unnötige features zu zahlen ist halt doof.
-
*CVS? SVN ist die Zukunft
Hier findest du auch Links zu Hosting angeboten:
http://subversion.tigris.org/project_links.html
*
-
mir sind die svn tools noch nicht verbreitet genug. der einzige grund warum svn besser sein könnte als cvs ist das bessere binär handling. der rest ist eigentlich unwichtig (IMHO).
-
Shade Of Mine schrieb:
mir sind die svn tools noch nicht verbreitet genug. der einzige grund warum svn besser sein könnte als cvs ist das bessere binär handling. der rest ist eigentlich unwichtig (IMHO).
Naja, verschieben, kopieren und entfernen von Verzeichnissen ist ein sehr wichtiges Feature. Vorallem im Zusammenhang mit einem Hostingservice, da du sonst solche Sachen über ein Shell-Service oder so machen musst.
Symlinks etc. alles Sachen, die man nicht mehr vermissen will.
Aber ich will nicht OT werden
Ich denke die meisten SVN Hosting Dienste werden auch CVS anbieten. Der CVSdude-Dienst sieht ziemlich gut aus, hat ja CVS und SVN und bietet sogar Trac an (das System was wir auch zur Gott Entwicklung nutzen, also Wiki, Tickets, SVN Browser etc.)
-
jo, wir werden wohl cvsdude nehmen. ich werde intern nochmal die frage ob svn nicht besser wäre aufwerfen, aber die besseren/meisten tools hat cvs - was ein riesen pluspunkt ist.