Welche lib?
-
Hallo,
Ich bin Anfaenger (Standart Entschuldigung) und hab ein Problem.
Und zwar weis ich nicht welche Lib ich am besten verwenden sollte.Mein fav. ist der STLplus (http://stlplus.sourceforge.net).
Aber wie sicher ist er, und gut??? *zweifel*
Ich will was in Richtung Socket-Programmierung machen,
und auch die Filesystem funktion von STLplus koennte ich gebrauchen.
Und STLplus ist Multi OS begabt.Dann ACE. Der ist kompliziert, und ich will ihn lieber nicht verwenden.
Ich bin OpenBSD Freak. Soll ich die internen C libs verwenden, sind die
besser wie STLplus? (was ich ja glaube, aber die benutzterfruendlichkeit.. gibt ja man fuer solches...)Kann mir jemand den zweifel nehmen?
Es gibt einfach zu viele libs, und ich habe die uebersicht verloren.
Ich will einfach was gutes verwenden, und nicht sicherheits Loecher in die Server sprengen durch meine Progs.Hat mir jemand noch eine gute HomePage, wie man XDM (Grafische) Programme macht?
Danke fuer Antworten aller Art,
Ghost
-
Um deine Verwirrung noch weiter zu steigern.
www.boost.org
Enthält ne Reihe von Erweiterungen zur STL die teilweise auch schon auf
der Vorschlagsliste des Standardisierungskomitee für C++ für die kommenden
STL-Erweiterungen stehen.
-
Chew-Z schrieb:
Um deine Verwirrung noch weiter zu steigern.
www.boost.org
Enthält ne Reihe von Erweiterungen zur STL die teilweise auch schon auf
der Vorschlagsliste des Standardisierungskomitee für C++ für die kommenden
STL-Erweiterungen stehen.Nein, Danke.
Okey... Neue Frage:
Mit was soll ich programmieren? Was ist das beste?
STLplus vs. Boost.Wenn mir das jemand beantworten kann, dann bin ich zu frieden.
die socket mache ich mit der von OpenBSD (is zwar halt C).MFG Ghost
-
Kommt halt frauf an, was du willst, wenn du Netzwerkprogrammierung auch mit anderen OSs machen möchtest ist deine Wahl schlecht, in diesem rate ich dir zu, ACE. Boost braucht man immer, hat viele schöne sachen u.a. Betriebsystemunabhängige Threads etc. . STLPlus höre ich heute zum ersten mal --> ...
-
Würde boost benutzen, alleine schon deshalb, weil sich damit hier im Forum viele damit auskennen. STLplus z.B. höre ich jetzt das erste mal.
-
Für was suchst du denn jetzt eine Library?
-
lib?? schrieb:
Für was suchst du denn jetzt eine Library?
Ja.
Lib => Library?!
Ich brauche eine gute Library, welche auf ein Filesystem zugreifen kann und vieles mehr. Ich wollte wissen was ich denn da nehmen sollte, da es so viel im Web gibt, Und als Anfaenger im kalten Wasser zu ertrinken drohte.
Ich will eine gute Library, keine welche wie ein Sieb bugs hat.Dann nehme ich jetzt also Boost.
Kann man damit auch socket-programms schreiben?MFG Ghost
-
Green_Ghost schrieb:
Dann nehme ich jetzt also Boost.
Kann man damit auch socket-programms schreiben?Das gerade nicht, ist leider noch nicht offiziell in der boost-Lib aufgenommen.
Aber es gibt natürlich schon was in Aussicht, das hoffentlich bald in boost aufgenommen wird. Gehört also noch inoffiziell zu boost:
http://www.crystalclearsoftware.com/cgi-bin/boost_wiki/wiki.pl?BoostSocket
Hab es selber nie ausprobiert (bisher noch kein Bedarf) aber kannst dich ja mal durch die Doku und Beispiele durch schlagen.
-
und vieles mehr
lol. wie soll man denn jetzt darauf ne vernünftige antwort geben?
für filesystem kannst du boost nehmen.