Anfängerfrage - OpenGL Tutorial für Linux?



  • Hi!

    Gibt es irgendwo ein kleines Tutorial um folgendes für ein Spiel zu realisieren:

    - Fenster erstellen
    - Gegebenenfalls das Spiel auf Vollbild laufen lassen
    - OpenGL initialisieren unter Linux

    Alles mit C++.

    Möchte mein Spiel gerne Linuxfähig machen und bin da noch recht neu in dem Bereich.



  • Hallo,

    ich denke mal, dass GLUT deinen Anforderungn entspräche. Hier mal ein Link zu einem Tutorial. Selber kenne ich es aber nicht:
    http://www.nullterminator.net/glut.html



  • Bei den berühmten nehe OpenGL-Tutorials gibt es zu jeder Lektion auch unterschiedliche Versionen für Linux. Du kannst dir ja mal den Code angucken und dann entscheiden was du nimmst. GLUT oder SDL sind sicher die populärsten Methoden.

    Siehe auch http://www.libsdl.org



  • Umsteigen auf GLUT oder die SDL ist jetzt nicht mehr wirklich das wahre, weil das Spiel für Windows schon recht weit ist. Ich habe extra das Spiel mit OpenGL programmiert, weil ich irgendwann ein Linux-Port machen wollte.

    Bei NeHe habe ich ja angefangen OpenGL zu lernen - aber für Linux find ich da nichts. Ich weiss ja nicht mal wie man ein Fenster unter Linux erstellt (auch wenn dazu was in der FAQ steht).

    Bei Nehe sehe ich MacOS, Solaris, MacOS X und Windows. Linux nicht. (Bin noch extrem neu unter Linux - falls da nun irgendwelche Sondernamen sind ^^")



  • ProfEich schrieb:

    Umsteigen auf GLUT oder die SDL ist jetzt nicht mehr wirklich das wahre, weil das Spiel für Windows schon recht weit ist. Ich habe extra das Spiel mit OpenGL programmiert, weil ich irgendwann ein Linux-Port machen wollte.

    Bei NeHe habe ich ja angefangen OpenGL zu lernen - aber für Linux find ich da nichts. Ich weiss ja nicht mal wie man ein Fenster unter Linux erstellt (auch wenn dazu was in der FAQ steht).

    Bei Nehe sehe ich MacOS, Solaris, MacOS X und Windows. Linux nicht. (Bin noch extrem neu unter Linux - falls da nun irgendwelche Sondernamen sind ^^")

    Trotzdem.
    Ein Fenster mit GLUT oder SDL zu initialisieren ist nicht wirklich schwer.
    Ausserdem mußt Du ja auch Keyboard / Mouse anders abfragen unter Linux.
    Deinen ganzen Renderkrempel und die Logik kannst Du natürlich behalten.
    Ich hoffe Du hast schön alles gekapselt... 😃

    BTW: Du _willst_ kein Fenster unter X erstellen und mit glx an Dein OpenGL Device verkuppeln! 💡



  • ProfEich schrieb:

    Umsteigen auf GLUT oder die SDL ist jetzt nicht mehr wirklich das wahre, weil das Spiel für Windows schon recht weit ist. Ich habe extra das Spiel mit OpenGL programmiert, weil ich irgendwann ein Linux-Port machen wollte.

    Womit machst du denn den "Non OpenGL Stuff"? d.h. Input-Verarbeitung usw. ? Wenn du dazu die WinAPI verwendest, wirst du Pech haben: den Teil wirst du dann auf jeden Fall neu schreiben muessen 😉



  • http://sdldoc.csn.ul.ie/guidevideoopengl.php#AEN136

    Ich würde dir empfehlen die SDL zu benutzen. Dann musst du die Tastatur eingabe OGl Initialisierung usw. nicht für jedes Betriebssystem neu impementieren.

    Bei den NeHe Tutorials ist unter jedem Tutorial(außer natürlich bei den Platformspezifischen) eine liste von verschiedenen versionen der Tutorial Beispiel Datei. Meisten ist auch eine Linux Datei dabei.


Anmelden zum Antworten