MFC veraltet?
-
Hallo,
ich hab die Aufgabe ein Programm in C++ zu schreiben (beschäftige mich erst seit kurzem mit c++). Das Programm soll auch eine grafische Oberfläche haben. (Ich arbeite mit Visial Studio .NET 2003)
Jetzt weiß ich, dass es da die Microsoft Foundation Classes gibt, um u.a. Oberflächen zu erstellen.
Nun habe ich aber gehört, dass die MFC veraltet sind und man die besser nicht mehr verwenden sollte.Stimmt das? Wenn ja, welche Alternativen sind empfehlenswert?
Gruß, Amalthea
-
Hi, ob die MFC veraltet ist weiß ich nicht.
Du kannst aber auch noch andere Grafikbibelotheken wie zb QT benutzen.Oder du steuert die WinAPI direkt an (ohne MFC), wenn das überhauptmirgendwas bringt.
MfG RoaN;
-
Wenn du VC++ NET verwendest hast du X Möglichkeiten.
WXWINDOWS, QT, MFC, GTK und X mehr.
Die MFC wird in dieser Form vermutlich in der nächsten Version des VC nicht mehr drin sein.
Wer sagt aber das du die nächste Version nehmen musst.
Auch Longhorn läßt noch warten und ich denke das dort MFC-Programme auch ausgeführt werden.Welche Klassenbib man nun nimmt ist die gleiche Frage wie Windows vs Linux. Also Ansichtssache.
Solange es die WINAPI gibt kann man es sich einfach machen und die MFC verwenden.
Die MFC soll nur die Arbeit mit der WINAPI vereinfachen und Kapseln.
-
Ah ok.
Dann werd ich wohl MFC verwenden, da mir das doch recht übersichtlich und auch nicht sooo schwer zu sein scheint
Danke,
Gruß Amalthea.
-
Wie bekommt man eigendlich diese lustigen "unter dem Post stehenden Dinger"?
-
indem du dir einen Spruch überlegst (oder dir auf http://www.aphorismen.de/ einen aussuchst) und dir dann in deinem Profil eine Signatur anlegst...
-
Klick auf den Profil-Link und gibt etwas in das Signaturfeld ein
-
Danke, werde ja jetzt sehen obs geklappt hat.