Das richtige Framework für C++



  • Ich bin auf der Suche nach einem guten Framework für C++.

    Dieses sollte vorallem zukunftssicher sein. Wie ich in diesem Thread http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=100134 lesen konnte, sehen einige von euch die Zukunft von C++ durch den mageren Standard bedroht.

    Aber was ist mit Frameworks wie QT? Die decken nahazu alles ab und sind durchaus günstig. Ich persönlich finde das Design von Qt gut und es steht auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung.

    Wie in dem oben genannten Thread kommen die Erfolge von Java und C# durch die sehr guten Frameworks. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß nur deswegen Java diese Erfolge feiert. Denn wenn dem so ist dann müsste C++ mit Qt die Welt verändern.

    Gibt es noch andere gute Frameworks?

    Wichtig ist mir dabei das möglichst alles abgedeckt wird. Ich will nicht für jede Kleinigkeit eine eigene Lib haben. Das ist einfach für ein heutiges IT-Unternehmen nicht tragbar.

    Hoffe auf viele Vorschläge und eine interessante Diskussion über die Vor- und Nachteile der verschiedene Biblitheken für C++.

    Viele Grüße 🙂



  • was für eine art framework suchst du? etwas für oberfläche oder netzwerk, oder eben ein allround dings. bei letzterem bist du vermutlihc mit java gut bedient. wenns aber nicht plattformunabhängig sein soll, und du auf gewissen features in c++ nicht verzichten willst, dann wirst du um das zusammenklauben von verscheiden libs nicht rumkommen. .net ist für windows ein recht hübsches framework, jedoch ziehe ich java dem vor.



  • spontan faellt mir wxWidgets ein: es ist OpenSource, deshalb relativ zukunftssicher. Und es bietet sehr viel Funktionalitaet: GUI, Datenbankanbindung, Threads, Netzwerkprogrammierung...



  • Qt habe ich mal in der Testversion für Windows ausprobiert. Hat mir sehr gut gefallen, wirklich alles dabei und es bleiben keine Wünsche offen. Für private Zwecke aber halt "unbezahlbar". Für ein Unternehmen kann das Geld aber gut investiert sein.

    Ansonst ist wxWidgets auch ein gutes Framework das viele Möglichkeiten bietet. Aber das Design und Konzept ist etwas in die Tage gekommen. Das gefällt mir pers. nicht soooo doll. Aber kostenlos und somit sollte man es sich auf jeden Fall anschauen.

    Weiter fallen mir leider keine solchen Frameworks ein. Wenn es reine Windows-Anwendungen sind, würde ich bedenkenlos das .NET-Framework in Kombination mit C++/CLI in Betracht ziehen.



  • Hi,

    bezüglich GUIs gibts nen exzellenten Thread in der FAQ:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=81596



  • Artchi schrieb:

    Für private Zwecke aber halt "unbezahlbar".

    Hat sich jetzt geändert.



  • Nein, leider nicht. Denn Hobbyprojekte sind nicht zwangsläufig Opensource. Ich kann jedefalls mit der GPL Lizenz unter Windows immer noch nichts anfangen. Qt ist also für mich immer noch nicht nützlich, außer ich würde meine Projekte ausschliesslich Inhouse verwenden.


Anmelden zum Antworten