STL-Queue Zugriffsprobleme



  • Wer kommt als nächstes? bluehead? 😃

    Ich denke immer noch nicht, dass die Lösung eines einzelnen Teilproblems (der Kategorie "sieht ja niemand")den Aufwand größerer finanzieller und zeitlicher Ressourcen rechtfertigt... sicher ist die Synchronisierung von Threads ein sehr interessantes und wissenswertes Thema. Ich würde jedoch damit gerne warten, bis ich mal Zeit für Weiterbildungen habe. 😉



  • Nun, man zieht einen Timer auf das Hauptformular... tja... fertig.

    Dann wird deine Klassenbibliothek mit Sicherheit auch Synchronisationsprimitive bereit stellen. Hast du schon gesagt, mit welcher Klassenbibliothek du arbeitest?



  • Hmm, nein, habe ich nicht. Die Klassenbibliothek wäre die VCL, da ich den BCB6 benutze. Und da sich jetzt wohl jeder fragt, warum ich dann nicht im BCB-Forum gepostet habe: Meine Frage bezog sich ursprünglich ja nur auf den Queue der STL; die Sache mit den Threads war ja nur Beiwerk, um zu zeigen, dass beide Zugriffe wirklich gleichzeitig auftreten (können).

    Es sieht nicht so aus, als würde die VCL in einem Timer Synchronisationsmethoden anbieten.



  • Dann musst du es halt in einem echten Thread laufen lassen.
    Die VCL müsste das bieten...

    Devil



  • Die VCL bietet auch richtige Thread-Klassen an. Und dazu passend die Synchronisation. Ein Beispiel zu Threads sollte sich im %BCB%\Examples Ordner finden.



  • Das Lustige ist ja, dass ich vorher nen Thread hatte und nun auf den Timer umgestiegen bin. Der Grund: Zugriffskonflikte! 😃 Aber jetzt habt ihr mir ja erklärt, worauf ich achten müsste. Ich versuche noch ein bisschen hier mit dem rumzuwurschteln, was ich habe und werde bei einem Fehlschlag doch wieder zurück zum (T)Thread gehen. (Ich hasse es, wieder zu früheren Versionen zurückzukehren! :))

    Erstmal danke!


Anmelden zum Antworten