externer programmstart ...
-
ich wuerde gerne wissen warum folgendes bei mir das schliessen des programms bewirkt:
//... system("C:\\temp\\pgnuplot.exe test.pg -"); //...
es soll ein externes programm aufgerufen werden. dieses wird zwar aufgerufen aber es wird sofort wieder beendet. ich weiss das obiges programm bei der angabe der option - nicht beendet wird, es muss also an meinem "system"-Aufruf liegen.
hat einer ne ahnung warum das so ist!?!?
vielen dank.
(ein suchen nach gleichem thema ergab keine brauchbaren ergebnisse, daher meine anfrage)
gruss
-
warum nicht sowas wie shellexecute?
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/reference/functions/shellexecute.asp
kannst du die parameter explicit angebenoder
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dllproc/base/createprocess.asp
kannst du auf das gestartet programm reagierenoder
pipes
usw..ist auf jedenfall alles winapi
-
was sagt deine 'cmd' oder 'eingabeaufforderung' wenn du dein programm dort startest und nicht über den compiler? kommt eine fehlermeldung?
-
miller_m schrieb:
...ist auf jedenfall alles winapi
da möchte ich dir widersprechen: 'system' steht auch in der <stdio.h> und wurde auch schon in 'C' verwendet. ich glaube nicht das das winapi ist (läuft ja auch unter 'unix'.
-
enno-tyrant schrieb:
miller_m schrieb:
...ist auf jedenfall alles winapi
da möchte ich dir widersprechen: 'system' steht auch in der <stdio.h> und wurde auch schon in 'C' verwendet. ich glaube nicht das das winapi ist (läuft ja auch unter 'unix'.
alles was ich geschrieben ist winapi, war nicht auf system bezogen.