von RsierFS -> XFS wechseln



  • Ich möchte das Dateisystem gerne ändern.
    Dazu starte ich von Knoppix, formatiere meine 2. Platte mit xfs, stelle es in /etc/fstab ein. Soweit so gut.
    Dann lass ich dd laufen, der kopiert dann meine Daten der 1. Reiserfs Plattenpartition auf die formatierte XFS 2.Platte.
    Dann formatiere ich die 1. Plattenpartition mit xfs und kopiere die Daten mit dd zurück auf die 1. Plattenpartition zurück.
    Wenn ich nun aber die 1. Plattenpartition mounten will, verweigert er mir das.
    Ich habe die Partition auf xfs umgestellt.
    Das nimmt er aber nicht an.
    Wenn ich wieder auf reiserfs umstelle, kann ich es wieder mounten.
    Ich will aber xfs haben!
    Wo liegt das Problem ?
    Überschreibt dd wieder die neuen Einstellungen ? Eigentlich ist doch alles schon xfs formatiert...



  • Ich sehe derzeit absolut keinen Grund, XFS statt Reiser zu verwenden. 👎

    Wenn Du trotzdem XFS ausprobieren möchtest, dann lass doch dd bleiben, das ist ziemlich unnötig. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, kopiere Deine Daten einfach ganz normal mit cp auf die zweite Platte.



  • dd ist in diesem Fall nicht nur unnötig, sondern dämlich. Es kopiert alle Dateien des Laufweks, also auch das Dateisystem. Du überschreibst also das gerade neu erstellte FS mit dem alten. Um die Dateien zu kopieren must du mv oder cp nehmen.



  • hast du xfs support in deinem Kernel?



  • Kernelsupport ist aktiviert.
    ok, dd ist sehr dämlich. Habt ja recht. 🙄

    Habe nun sync verwendet, klappt ganz gut.

    Noch was:
    Was gibts gegen xfs auszusetzen ?



  • Bei vielen kleinen Dateien ist es etwas langsam, deshalb liegt meine Root Partition noch immer auf ReiserFS. Der rest ist XFS, und es laeuft sehr stabiel.



  • Ich habe das schon ein paar Mal gepostet; ich habe früher auf einigen Rechnern XFS eingesetzt und auf etwa der Hälfte aller XFS-Rechner Daten verloren bzw. musste diese manuell wieder herstellen, seitdem verwende ich kein XFS mehr, zumal ReiserFS mittlerweile extrem gut ist.



  • Nun gut, aber jedes Dateisystem entwickelt sich weiter.
    Ich geb dem XFS doch eine Chance.
    Werde mir aber dennoch eine gemischte Formatierung überlegen...



  • Zickedi schrieb:

    Nun gut, aber jedes Dateisystem entwickelt sich weiter.

    Klar, aber damals war XFS schon lange stable und auch schon im Stock-Linux enthalten.

    Ich geb dem XFS doch eine Chance.

    Viel Glück, ich für meinen Teil sehe einfach keinen Grund auf einem GNU/Linux etwas anderes als Reiser einzusetzen.



  • Ok, falls XFS zu unstable sein sollte, wechsel ich zu Reiser4 😉


Anmelden zum Antworten