Nullmodemkabelverbindung



  • Hi,

    ich muss leider mi einem alten Laptop eine Nullmodemkabelverbindung über die parallele Schnittstelle herstellen.
    WinXP ist der Host und Win98 (alter Laptop) ist der Client.
    Die Authentifizierung mit einem speziellem Benutzer klappt auch und WinXP zeigt mir die Verbindung an.

    Allerdings meldet der Client "Geben Sie den Namen des Host-Computers an, um die freigegebenen Ordner anzuzeigen". Dort habe ich dann den Computernamen vom Host eingegeben und auch schon die zugewiesene IP des Hosts für diese Nullmodemkabelverbindung. Allerdings kommt in beiden Fällen die Fehlermeldung "Der Host-Computer wurde nicht gefunden".

    Woran könnte das liegen? (Die Ordner sind schon richtig freigegeben für den jeweiligen Benutzer...)



  • Ich habe die Verbindung grade mal umgedreht aufgebaut, d.h. Win98 ist jetzt Host und WinXP Client. Habe am Host alles mit Schreibrechten freigegeben und kann nun auch so meine Daten auf den Uralt-Laptop bringen.


Anmelden zum Antworten