Übles Problem



  • Hallo zusammen,
    ich hab ein echt übles Problem, das ich noch nie hatte.
    Wenn ich (VC++ 6.0 mit dem Assistenten)eine Membervariable zu einem Steuerelement (Text, Eingabefeld) zuordnen will und das Programm anschliesend starte kommt immer:

    Fehler in Anwendung
    Die Anweisung in "0x00401421" verweist auf Speiche in "0x00a202cb"
    Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Das reine Zuweisen reicht schon aus, egal bei welchem Element und wenn es nur ein Element ist.

    Kennt einer das Problem vieleicht schon und kann mir weiterhelfen, ich hab schon alles mögliche ausprobiert.

    Danke schon mal 🙂



  • Hast du schon alle Service Paks für VC++6 installiert?



  • Nein, noch nicht eins 😞
    ich denke aber das es ein Programmfehler ist, da bei anderen Programmen (ich habe mal ein einfachen Test gemacht)läuft.



  • Kleiner nachtrag,
    beim Compilieren und Linken treten keine Fehler auf !!!



  • du hast wahrscheinlich einen Programmierfehler gemacht.



  • Dann hätte ich Compilerfehler.



  • klar, der compiler kann auch alle deine programmierfehler abfangen. 🤡



  • Aber eine Blöde Membervariable die nur zugewiesen ist und noch gar keine Funktion hat , machr doch keinen Fehler.
    Schreib jetzt nicht " du siehst doch das es geht"



  • aber eine hinzugefügt variable kann einen fehler an anderer stelle aufdecken.

    mach ein neues projekt, mach ein control da rein und leg eine variable dafür an. kommt dann noch der fehler?



  • Versuch einfach mal, dein Projekt zu bereinigen und dann alles neu zu kompilieren. Wenn es dann nicht funktioniert, hast du wahrscheinlich irgendwo einen Fehler gemacht, der sich erst jetzt bemerkbar macht. VS kommt manchmal nicht mit dem updaten der Objektdateien zurecht... 😉



  • Hallo

    Lösch mal die .opt und die .ncb Datei aus Deinem Projektverzeichnis. Dazu würde ich ebenfalls auch noch den Debug Ordner entfernen....
    Ich glaube, das hat sassyl mit dem Bereinigen gemeint, oder? 😉

    Gruz

    Dan



  • Nein, bereinigen ist ein Menübefehl (Erstellen->Bereinigen)

    Bei unerklärlichen Problemen hilft (manchmal)

    1. Neustart (ja manchmal hilfts)

    2. Eine bestimmte Header-Datei einbinden, die fehlt (welche Datei? -> schwer herauszufinden. Oft <windows.h>, aber bei MFC...?)

    3. Die Quellcodedatei(wenn es eine ist) in einen neuen Ordner kopieren und mit VC öffnen, kompilieren und wenn er fragt, ob er ein neues Projekt erstellen soll, bestätigen (ist aber schwer bzw. Unnütz bei vielen Abnhängigkeiten, dann gehe zu 4.)

    4. Eine neues Projekt anlegen, und die Funktion NUR auf das Fehlerverursachende beschränken

    Als letzte Alternative bleibt natürlich das Mühsame Step-by-Step Debuggen mit offenen Speicherfenster und Addressen manuell nachsehen. Ich gehe aber davon aus, dass du das bereits getan hast.

    Sowas kann zwar aufregen, aber siehe Signatur 😉

    pw



  • Vielen Dank,
    habe mal Bereinigt und jetzt geht es.
    Ich kannte die Option noch garnicht vorher.
    Gruß
    Markus


Anmelden zum Antworten