ActiveX control deinstallieren/updaten



  • Hi,
    ich hab ein Update eines ActiveX Controlls bekommen, und müsste das jetzt unter BCB 6 installieren.

    Das normale Einbinden schlägt fehl, die Fehlermeldung ist:
    Eine Klasse mit der Bezeichnung 'T...' wurde bereits installiert

    Ist klar, die Vorgängerversion des ActiveX Controlls hiess ja genauso.
    Irgendwie muss ich also die alte Version aus der IDE wieder rauskriegen, hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

    Ach ja, nur die packages zu löschen, in der die alte Version installiert war, löst das Problem nicht. Die Klassendefinition bleibt erhalten.





  • @DerAltenburger
    Danke, das beschreibt das registrieren des Controlls unter Windows.
    Die Befehle register / unregister sind mir vertraut,
    es geht auch weniger um die Windows integration (das macht das Installprogramm des Controls perfekt), es geht um die Einbindung in den Builder 6.
    Dort muss ja ein ActiveX Control installiert werden
    (->Komponente->ActiveX installieren)
    Ein so in BCB installiertes ActiveX Control legt dann eine eigene Unit an, registriert im Builder (nicht im Betriebssystem) seine Klasse und kann dann aus der IDE heraus benutzt werden.

    Und genau diese registrierung im Builder (eigentlich in der IDE) ist es, die ich entfernen oder updaten möchte.
    Das hat leider nichts mit der eigentlichen installation/registrierung eines ActiveX Controlls unter Windows zu tun.



  • Du kannst doch im Dialog, welcher bei "Packages installieren" kommt, ein Package auch entfernen. Genau diesen Punkt gibt es bei "ActiveX hinzufügen" doch auch.



  • @Braunstein
    jap, den Punkt gibt es auch bei ActiveX installieren,
    aber der macht genau das, was auch derAltenburger vorhin beschrieb, er entfernt die registrierung aus der Windows Registry. Paralell dazu setzt der Punkt 'hinzufügen' einen entsprechenden Eintrag in der Registry, um ein ActiveX Controll unter Windows zu registrieren.

    Aber du hast mich da auf etwas gebracht, ich kann ja die installierten Packages auch deinstallieren, werd das gleich mal ausprobieren.



  • ja, das funktioniert, das entsprechende Package, das beim einbinden eines ActiveX controls erzeugt wurde, muss auch entfernt werden.

    Danach kann man das ActiveX Control neu einbinden, die Packages werden dann neu compiliert.


Anmelden zum Antworten