Brauche Hilfe / Ideen für einen KeyLogger für Linux
-
Hallo Board,
ich wollte mal probieren einen Keylogger für Linux zu schreiben.
Die möglichekiten, die ich bis jetzt rausgefunden habe sind ein paar C Funktionen.
Reines C mag ich aber nciht besonders..
Man könnte auch den IRQ 1 abfangen, aber so tief viel ich erst gar nicht gehen, wenns geht. Es gibt auch Beispiel-Code aber halt alles reines C, leider..Womit könnte ich (welche Klassen/Bibliotheken, etc.) z.B. für den Anfang die Eingaben von allen tty's einlesen?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Um C wirst du alleine deswegen nicht rumkommen, weil die System API in C ist. Wahrscheinlich lässt sich ein Keylogger effektiv nur als Kernelmodul implementieren.
http://www.thc.org/papers/writing-linux-kernel-keylogger.txt
-
Den Link hatte ich auch als erstes gefunden.
Nur ist er in C und ich will was eigenes in C++ machen, sonst hätte ich den Code so genommen. Boost hat eine File-Library, die ist aber auf die Dateiverarbeitung beschränkt. Also keine OS-Spezifische Sachen bei. Aber fü den Log-File lässt sie sich verwenden.
Und auf die ähnliche Art wie ein Tastatur-Treiber das zu implemmentieren wäre echt zu tief..
Wenn ich nichts finde, werde ich wohl auf der C API aufbauen müssen..