md5sum



  • hallo,

    Ich wollte nun für ein fertiggestelltes Projekt, für jedes file ein md5hash ertellen und diesen in einem "CHECKSUMS" file speichern. Damit der user nur noch "md5sum -c CHECHSUMS" eingeben muss und überprüfen kann. Nun wollte ich aber auch, von dem gesamten file - "CHECKSUMS", wo schon die anderen hashs drinn stehen, auch ein hash erstellen, der ja normal auch in das file hineinkommen wuerde, oder?. Dabei verändert sich aber logischerweise der hash des files "CHECKSUMS" und das ganze waere sinnlos.

    Irgendwelche Ideen?



  • Halte die Checksummen doch separat, wie es jeder macht!
    Fast alle Projekte erstellen Tarballs und eine Checksumme für diesen.
    Dann hast du dieses Feedback nicht mehr.



  • Die Checksumme direkt mitzuliefern ist ja eh nicht sonderlich sinnvoll 🙂



  • Evtl. für CVS-Archive! Trotzdem umständlich was er vorhat. 🙂


Anmelden zum Antworten