An die Berufsinformatiker unter euch



  • Hallo,
    ich muss bis Montag einen Text über einen Beruf (Informatiker) schreiben.
    Ich würde es hilfreich finden wenn ihr (die Berufsinformatiker unter euch) evtl. ein paar Dinge hierzu schreiben würdet:
    -> Arbeitszeiten
    -> Voraussetzungen
    -> Orte der Arbeit (z.B. teilweise zu Hause; nur im Büro...)
    -> Bezahlung rel. hoch/niedrig
    Oder was euch sonst noch einfällt.
    In diesem Sinne,
    ciao Björn



  • friesenjung21 schrieb:

    Hallo,
    ich muss bis Montag einen Text über einen Beruf (Informatiker) schreiben.
    Ich würde es hilfreich finden wenn ihr (die Berufsinformatiker unter euch)

    Da stellt sich die Frage was ein Berufs-Informatiker ist. Es gibt die Ausbildung zum Fachinformatiker, Studierte (BA, FH, Uni) und dann noch die Seiteneinsteiger. Was darfs denn sein?



  • Naja gemeint ist damit eigentlich
    wenn jemand bei einer Firma (z.B. einer Web-Design Firma) angestellt ist, und für diese Firma programmiert und dafür dann bezahlt wird. Halt wer was als Beruf macht.
    Björn



  • Also Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?
    http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/F/kurz_B7748133.html

    Sonst siehst schnell, dass "Informatiker" viel ist:
    http://berufenet.arbeitsamt.de/alpha/alph_i.html



  • Um deine Fragen zusammenfassend zu beantworten: Bei jedem anders. :p

    Arbeitszeit: Vereinbarungssache
    Vorausetzungen: Bei jedem Beruf anders (Überraschung!)
    Arbeitsort: Ich schätze mal hauptsächlich im Büro in der Firma... daheim arbeiten wohl eher Selbstständige.
    Bezahlung: Vollkommen unterschiedlich (Beruf, Arbeitsbereich, Firma,...)

    Oh, sarfuan ist aber schnell... 😉 da habe ich ja glück gehabt, dass ich dir nicht geraten habe beim Arbeitsamt nachzufragen 😃



  • Hi

    in Web Firmen wird programiert? was HTML, CSS oder ein bischen JavaScript?
    ASP, PHP, JSP, ... würd ich noch gelten lassen, aber HTML.

    gruss



  • Termite schrieb:

    Hi

    in Web Firmen wird programiert? was HTML, CSS oder ein bischen JavaScript?
    ASP, PHP, JSP, ... würd ich noch gelten lassen, aber HTML.

    gruss

    In Webfirmen wird doch nahezu nichts mehr direkt mit HTML gemacht. Das fertige HTML spuckt ein nettes CMS aus (hoffentlich).

    MfG SideWinder



  • Arbeitszeiten: eigene Einteilung. Mal um 10 im Büro und um 3 zu Hause. Mal um 02 im Büro und um 21 zu Hause

    Voraussetzungen: Viel Wissen und pratische Umsetzbarkein. Fachtheoretiker sind nicht gefragt
    Orte der Arbeit: 2 Tage Büro 3 Tage zu Hause
    Bezahlung: ist relativ.



  • Szudieren hängt von Deiner Firma/Branche ab und wieviel Erfahrung Du hast. Die höheren Einstiegsgehälter haben Absolventen eines Studiums(FH, Uni). Mit der Zeit relativiert sich das wieder.

    Allgemein gesagt: Als einfacher Programmierer verdienst Du in der Regel am wenigsten in der IT-Branche. Als Webdesigner gehörst Du auch eher in die Werbebranche als in die IT-Branche.



  • Unix-Tom schrieb:

    Arbeitszeiten: eigene Einteilung. Mal um 10 im Büro und um 3 zu Hause. Mal um 02 im Büro und um 21 zu Hause

    Voraussetzungen: Viel Wissen und pratische Umsetzbarkein. Fachtheoretiker sind nicht gefragt
    Orte der Arbeit: 2 Tage Büro 3 Tage zu Hause
    Bezahlung: ist relativ.

    Vergiss nicht, zu erwähnen, dass es nur bei dir so ist. Der Threadersteller wollte wahrscheinlich keine Umfrage...


Anmelden zum Antworten